Teilnehmer
SchülerInnen der Jahrgangsstufen 10 - 13, Gruppenzahl max. 5 Teilnehmer, je Schule max. 2 Gruppen. Über die Zulassung entscheidet die Reihenfolge des Bewerbungseingangs. Die bei der Anmeldung namentlich genannten SchülerInnen sind verbindlich und können später nicht mehr gegen andere Teilnehmer ausgetauscht werden.
Die Sieger
werden von einer Jury des Departments Bauingenieurwesen ermittelt. Zur Feststellung der Traglasten wird am Tag der Entscheidung eine Prüfeinrichtung des Lehrstuhls für Wasserbau und Hydromechanik eingesetzt: Mit einem ausfahrbaren Hydraulikzylinder wird die maximale Traglast des Kaans ermittelt. Dazu wird am Kranhaken gezogen bis der Kran zusammenbricht. Sieger ist die Gruppe, die die höchste Gesamtpunktzahl erreicht. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen.
Verpflichtung der Lehrer
Aufsicht über das Projekt, Einhaltung der Wettbewerbsregeln, fristgerechte Fertigstellung und Abgabe des Krans, Einhaltung der Termine.