Forschung
Unser Forschungsfokus liegt auf der Modellierung und Identifikation von Tragwerken sowie deren Komponenten und Materialien unter dynamischer Einwirkung wie Wind, Verkehr, Wellen und Erdbeben. Dabei arbeiten wir zunehmend an der Weiterentwicklung traditioneller Ansätze bis hin zu datenbasierten Techniken. Der Einsatz solcher Methoden kann die für die Vorbereitung und Durchführung von Tragwerksanalysen benötigte Zeit signifikant verkürzen. So können Bauwerke bereits in der Planungsphase besser optimiert werden, was den Materialverbrauch und den Arbeitsaufwand reduziert und damit zur Bewältigung der steigenden ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen beiträgt.
Unsere Forschungsaktivitäten sind unten thematisch gruppiert und werden auf den entsprechenden Seiten näher beschrieben. Dort finden Sie auch Beispiele zu unseren Referenzen. Weitere Referenzen finden Sie auf der Publikationsseite sowie auf den jeweiligen Seiten unserer Mitarbeiter.
- Bauwerksregelung
- Bauwerksüberwachung
- Hybride Echtzeitsimulationen
- Datengetriebene Bauwerksmodellierung
- Materialmodellierung
Unser besonderer Dank gilt der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) für die Unterstützung und Förderung unserer Forschung.