Lehre - Abschlussarbeiten (Diplom, Master, Bachelor)
Abschlussarbeiten im Fachgebiet Abwasser- und Abfalltechnik (Betreuer Prof. Dr.-Ing. H. Görg) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bearbeitungshinweise zur Durchführung von Abschlussarbeiten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum | Bearbeiter | Thema der Diplomarbeit | Art | |
02/2025 | Krämer, Christian | Die Kläranlage im Energiecheck und in der Energieanalyse: Energieeinsparpotentiale und mögliche Rolle als Energieversorger unter Beachtung der rechtlichen Entwicklung (Energiewende) | M.Sc. | |
02/2025 | Koroleski, Tobias | Güte- und mengenbezogene Steuerung von Mischwasserkanalisationen - Diskussion von Optionen durch die Zusammenfassung von Einzugsgebieten am Beispiel der Standortschließung Kläranlage Siegen-Weidenau | M.Sc. | |
02/2025 | Lorsbach, Larissa Marie | Aufstellen von Machbarkeitsstudien und Kriterien zur Bewertung des Umsetzungserfolges von Schwammstadtdenkweisen mit einem konkreten Beispiel im südwestfälischen Planungsraum | M.Sc. | |
02/2025 | König, Tim Felix | Grabenlose Rohrverlegung im Wasserleitungsbau - Entwicklung einer Entscheidungshilfe für die Rehabilitations-Verfahren | M.Sc. | |
02/2025 | Erner, Lars | Anpassung von Schmutzfrachtberechnungen auf den Parameter AFS 63 im Hinblick auf eine Flächenanalyse, Kalibrierung und Impact | M.Sc. | |
02/2025 | Dickel, Bianca | Elektronische Netzberechnung in der Beurteilung einer Wasserversorgung unter besonderer Berücksichtigung einer Modellkalibrierung am Beispiel eines kleinen Ortsnetz | M.Sc. | |
12/2024 | Pawlowski , Tom | Einbauten, Sonderschächte und Funktionsbauwerke in bestehenden Trinkwassernetzen: Redundanz, Zustand und Sanierung am Beispiel der Wasserversorgung der Gemeinde Windeck | B.Sc. | |
10/2024 | Toduk, Merve | Bemessung von Brunnenanlagen zur Grundwasserentnahme unter Verwendung von ELWAS-WEB.NRW Daten | B.Sc. | |
10/2024 | Lührmann, Helena | Optimierungsmöglichkeiten in der Kanalverlegung durch Druckentwässerung am Beispiel eines ländlichen Wohngebietes | B.Sc. | |
04/2024 | Biermann, Simon Eelix | Betroffenheit von Regelungen und Umsetzung der Anforderung der neuen Ersatzbaustoffverordnung für Bauherren und Auftraggeber am Beispiel von Straßen.NRW | B.Sc. | |
03/2024 | Feilke, Julia | Potenzialanalyse und Machbarkeit von Regenwassernutzungskonzepten unter Einbeziehung der gebietsumfassenden Betrachtung der Niederschlagswasserbewirtschaftung am Beispiel eines Wohngebietes im Raum Siegen | M.Sc. | |
03/2024 | Droß, Tobias | Anwendung einer GIS-basierten Datenbank (stationär/mobil) m Hinblick auf die Löschwasserversorgung aus Trinkwassernetzen | B.Sc. | |
01/2024 | Schweinsberg, Lena | Umgang mit PFS-belastetem Bodenaushub vor dem Hintergrund des Inkrafttretens der Ersatzbaustoffverordnung | M.Sc. | |
10/2023 | Weib, Johannes | Rohrleitungsbauarbeiten in Gleisnähe Von der Planung bis zur Ausführung | B.Sc. | |
08/2023 | Erdogan, Reda | Havarien im Leitungsbau, Prävention und Auswirkungen auf den Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz | M.Sc. | |
06/2023 | Krämer, Niklas | Planung eines Abwasserkonzeptes für die Überleitung der Abwässer aus dem Laisbachtal zur Kläranlage Nidda | B.Sc | |
06/2023 | Winkel, Michel | Behandlung von Straßenwasser am Beispiel des Autobahnzubringers „Siegen-Rinsenau“ | B.Sc | |
04/2023 | Kirschbaum, Moritz | Machbarkeit der Unterdruckentwässerung als Alternative zu Freispiegelkanälen am Beispiel eines ländlichen Wohngebietes | B.Sc | |
04/2023 | Aykoc, Kübra | Löschwasserbereitstellung und Trinkwasserversorgung Sachstand, Entwicklung und Auswirkungen | M.Sc | |
04/2023 | Cibulka, Hannah | Auswirkungen von Dachbegrünung bei kleinen und großen Grundstücken im Hinblick auf Planungen der Siedlungswasserwirtschaft | B.Sc | |
04/2023 | Unruh, Vanessa | Wasserverluste in der Trinkwasserversorgung Sachstand, Entwicklung und Maßnahmen | B.Sc | |
04/2023 | Röcher, Tom-Robin | Machbarkeit eines ökologischen Niederschlagswasserkonzeptes für Friedhöfe nter Einbeziehung des umgebenden Wohnquartieres am Beispiel Siegen „Haardter-Berg“ | B.Sc | |
03/2023 | Prelić, Kenan | Anwendung verschiedener EDV-Tools zur Planung, Bemessung und Nachweisführung bei Trennsystemen mit Regenwasserbewirtschaftung am Beispiel des Baugebietes "Thüringer Straße" in Waldbröl | B.Sc | |
09/2022 | Kajtazi, Ermira | Vor-/Machbarkeitsstudie zur Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme zw. dauerhaften Sicherung des derzeitigen Zustandes der Rückhalte-/Nebenbecken an den unmittelbaren Zuflüssen zur Wahnbachtalsperre | B.Sc | |
08/2022 | Löhr, Theresa | Wasserwirtschaftliche Potentiale im Systembau (Container, Fertiggaragen, etc.) durch Gründächer und „grüne“ Wände | B.Sc | |
08/2022 | Sommer, Anna Jacqueline | Ökologisch orientierte Konzepte und wassersensible Aspekte bei der Erschließungsplanung am Beispiel des Wohngebietes „Weidenau_5: Campus Paul-Bonatz-Straße“ in Siegen | B.Sc | |
08/2022 | Stemmler, David | Dezentrale Haus- und Kleinkläranlagen: Sachstand – Überblick – Ausblick am Beispiel eines privaten Wohngrundstückes in Gummersbach | B.Sc | |
08/2022 | Gashi, Leart | Erschließungsplanung „Abwasser“ für das Baugebiet „Rethelstraße“ in St. Augustin | B.Sc | |
06/2022 | Haller, Magdalena | Machbarkeit, Anpassung und Beitrag neuartiger Sanitärsysteme (NASS) in der Stadt Aru (Provinz Ituri) im Hinblick auf die Entwicklungsziele der DR Kongo | B.Sc | |
04/2022 | König, Tim Felix | Beitrag, Möglichkeiten und Grenzen des Recyclings mineralischer Abfälle us Sicht einer mittelständischen Bauunternehmung | B.Sc | |
03/2022 | Heimes, Jannik | Straßenentwässerungskanäle übergeordneter Straßen - Von der Planung bis zur Ausführung | B.Sc | |
12/2021 | Ibrahim, Lilav | Verwendung webbasierter Kostenberechnungen bei der offenen Bauweise von Trinkwasserleitungen am Beispiel des "egeplast webkalkulators" | B.Sc | |
10/2021 | Küchler-Völkel, Leon | Zielkonflikte bei Wasserbedarf und Wasserdargebot am Beispiel der "Gigafactory" in Berlin-Brandenburg | B.Sc | |
10/2021 | Fechtner, Marco | Überprüfen der biologischen Reinigungsstufe an bestehenden Kläranlagen durch ELWAS-Daten | B.Sc | |
10/2021 | Lorsbach, Larissa Marie | Konzepte zu einem „Wasserrecycling“ auf Autobahnraststätten | B.Sc | |
10/2021 | Abukar, Hamdi | Möglichkeiten der dezentralen Niederschlagswasserbeseitigung bei der Erweiterung des Science-Campus-AR der Universität Siegen | B.Sc | |
06/2021 | Basaran, Asli | Zustandserfassung und Sanierung von Großraumprofilen, Anwendbarkeit bei vorhandenen Gewässerverrohrungen | B.Sc | |
04/2021 | Schmidt, Kevin | Untersuchung von Abwasserkonzepten für die Erschließung des Neubaugebietes „Auf’m Heidchen“ (Stadt Freudenberg) | B.Sc | |
04/2021 | Kreyziu, Olimbi | Umgang mit mineralischen Baurestmassen aus dem Rückbau kerntechnischer Einrichtungen | M.Sc. | |
02/2021 | Graf, Joelle Katrijn | Die Bedeutung von Kläranlagen bei Keimen und Viren am Beispiel des aktuellen COVID-19 Infektionsgeschehens | B.Sc | |
11/2020 | Krämer, Christian | Durchführung und Bedeutung von statischen Berechnungen im Kanalbau bei offener Bauweise und unterschiedlichen Einbausituationen | B.Sc | |
11/2020 | Speckenbach, Theresa | Sanierung der Gebäude- und Grundstückskanäle öffentlicher Liegenschaften am Beispiel der Universität Bonn | B.Sc | |
06/2020 | Reh, Simon | Überflutungsvorsorge am Beispiel des Veischedetals (Stadt Lennestadt) | M.Sc. | |
04/2020 | Cavus, Kübra Emine | Einfluss von Konzepten des naturnahen Umgangs mit Niederschlagswasser auf die Kanalplanung am Beispiel eines Wohngebietes in Dormagen | B.Sc. | |
04/2020 | Albayrak, Derya | Stickstoffbelastung von Gewässern infolge von Abwassereinleitungen am Beispiel des Einzugsgebietes „Obere Sieg“ | B.Sc. | |
04/2020 | Sänger, Lorenz | Per- und Polyfluorierte Chemikalien (PFC), Eine Schadstoffgruppe rückt in den Fokus beim Umgang mit verunreinigtem Erdaushub, bei schädlichen Bodenveränderungen und der Bearbeitung von Altlasten | M.Sc. | |
04/2020 | Spar, Jonas | Besondere Aspekte bei der Grundstücksentwässerung von Feuerwachen | B.Sc. | |
28.10.2019 | Frisch, Sascha | Nachweis von Überflutungen in Kanalnetzen bei Variation der Niederschlagsbelastung und Maßnahmen zur Begrenzung von Schäden | M.Sc. | |
31.07.2019 | Winter, Julia | Beurteilung und Optimierung eines Wasserversorgungskonzeptes vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen am Beispiel des Marktflecken Mengerskirchen | M.Sc. | |
03.04.2019 | Sivaganam, Suthagar | Aerob oder Anaerob ? Bewertung stofflicher und energetischer Verwertungspotentiale getrennt gesammelter Bioabfälle in Kompostierungs- und Biogasanlagen | M.Sc. | |
27.12.2018 | Liyun, Jing | Organisatorische und technologische Konzepte zur Vermeidung und Verwertung getrennt gesammelter biogener Abfälle in Deutschland und Bewertung der diesbezüglichen Ansätze in China | M.Sc. | |
04.12.2018 | Grütz, Christopher | Entwurf und Anwendung einer GIS-basierten Datenbank für die Straßenentwässerung mittels Straßenabläufen | B.Sc. | |
10.10.2018 | Roth, Sara | Untersuchung zu Drosselorganen an Regenüberläufen und Regenbecken | B.Sc. | |
16.10.2018 | Blume, Marius | Entsorgungsproblematik von anfallendem Bodenaushub | B.Sc. | |
12.09.2018 | Kalembasi, Caner | Sanierungsplanung von Trinkwasserleitungen am Beispiel der Wasserversorgung „Auf der Ennest“ in Altenhundem (Stadt Lennestadt) | B.Sc. | |
05.09.2018 | Baykal, Emine | Planung und Auslegung einer Kompostierungsanlage für organische Abfälle | B.Sc. | |
24.08.2018 | Groß, Katja | Betrachtung zum Grad und Aufwand des selektiven Rückbaus | M.Sc. | |
01.03.2018 | Aykoc, Kübra | Nutzung von Geoinformationssystemen (GIS) für Aufgaben des kommunalen Kanalbetriebs |
| |
01.06.2018 | Weschenbach, Marvin | Vergleich zwischen zentraler Verbundwasserversorgung, örtlicher Eigenversorgung und dezentraler Hauswasserversorgung am Beispiel der Ortschaft Böcklingen |
| |
24.04.2018 | Prothmann, Jan | Sanierungskonzept für die Kanalisation Lennestadt-Elspe mit Beurteilung der hydraulischen Leistungsfähigkeit und des Entlastungsverhaltens | M.Sc. | |
24.04.2018 | Dingerkus, Tim-Henrik | Auswirkungen des steigenden Konsumverhaltens auf die Abfallwirtschaft in Deutschland | B.Sc. | |
18.04.2018 | Kraas, Hubertus | Lösungsansätze zur Abfallproblematik in Gewässern | B.Sc. | |
02.03.2018 | Oberdörfer, Martin | Nutzung von Geoinformationssystemen für flächenhafte Beurteilungen um Zustand von Grundstücksentwässerungsanlagen | M.Sc. | |
26.02.2018 | Sommer, Simon | Rohrleitungserneuerung mit Berstlining am Beispiel einer Wasserleitung der Gemeinde Dietzhölztal | B.Sc. | |
12.12.2018 | Scheffe, Jan | Untersuchung zur Teeröl-Adsorption mit aktiven Verbundstoffen für Holzschwellen auf Lagerflächen der Bahn | B.Sc. | |
22.12.2017 | Schneider, Markus | Beurteilung der dezentralen Abwasserbeseitigung am Beispiel der Tropfkörperkleinkläranlage „Weuspert“ (Gemeinde Finnentrop) | B.Sc. | |
18.12.2017 | Bian, Jialong | Entsorgungsproblematik HBCD-haltiger Abfälle | M.Sc. | |
23.11.2017 | Omlor, David | Planung und Auslegung einer Biogasanlage für organische Abfälle | B.Sc. | |
19.11.2017 | Winter, Björn | „Untersuchung der Regenwasserbehandlung im Mischsystem des Einzugsgebietes Siedlung Mühlbergstraße der Stadt Kreuztal“ | M.Sc. | |
13.11.2017 | Waginizik, Tobias | Analyse zur Machbarkeit von NASS-Systemen im Raum Siegen als Alternative zur herkömmlichen Kanalplanung neuer Bauten | B.Sc. | |
21.08.2017 | Winter, Julia | Sanierungsplanung von Trinkwasserleitungen am Beispiel der Dillkreuzung(Gemeinde Sinn) | B.Sc. | |
21.08.2017 | Haubrich, Sarah Susanne | Rohstoffschonende Produkte - Notwendigkeit, Handhabung und Zertifizierung | B.Sc. | |
26.07.2017 | Strecke, Christian | Diskussion rechtlicher Bausteine zu einer sinnvollen Weiterentwicklung der Werstofferfassung aus Siedlungsabfällen | M.Sc. | |
26.07.2017 | Kropp, Katharina | Auslegung von Kläranlagen vor dem Hintergrund demographischer Entwicklungen | M.Sc. | |
17.07.2017 | Böttger, Johannes | Deponiegasfassung und -behandlung bei nachlassenden Deponiegasmengen | M.Sc. | |
27.04.2017 | Scheurer, Christina | Erschließungsplanung Abwasser, am Baugebiet: An der Jugendherberge (Gemeinde Lindlar) | B.Sc | |
24.03.2017 | Geffert, Florian | Gefahren und Probleme bei der Lagerung und Entsorgung von Holzschwellen der DB Bahnbau Gruppe | M.Sc. | |
15.03.2017 | Büns, Anne | Erstellung einer hydraulischen Sanierungsplanung für den Stadtteil Köln-Meschenich im Einzugsgebiet der Kläranlage Köln-Rodenkirchen | M.Sc. | |
10.03.2017 | Baune,Carolin | Entflechtung einer Mischwasserkanalisation am Beispiel ausgewählter Kanalhaltungen der Stadt Werther | B.Sc. | |
14.11.2016 | Schmidt, Andreas | Bauliche Sanierung von Regenbecken in Betonbauweise | B.Sc. | |
24.10.2016 | Wagner, Lukas | Abfallmanagement als Instrument zur Regulierung der Entsorgungskosten von Baustellenabfällen | B.Sc. | |
11.10.2016 | Scholz, Tobias | Ökologischer Vergleich von Müllverbrennungsanlagen und Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlagen | B.Sc. | |
23.09.2016 | Fehler, Annalena | Leitungsanordnung bei Trennkanalisationen im Parallel-, Stufen- und Monograben | B.Sc. | |
19.09.2016 | Kremer, Christoph | Vergleich verschiedener Sanierungsmaßnahmen von Deponieeinrichtungen | B.Sc. | |
13.09.2016 | Reeh, Robin | Ökologische Betrachtung zu Deponierückbauprojekten | M.Sc. | |
02.09.2016 | Herzog, Julia | Einfluss demographischer Entwicklungen auf Bau und Betrieb von Abwasseranlagen | B.Sc. | |
01.03.2016 | Münker, Lisa | Untersuchung der Realisierungschancen alternativer Sammlungssysteme der Stadt Siegen | B.Sc. | |
01.03.2016 | Hackler, Björn Philipp | Stoffstromanalyse und Bilanzierung einer Pilotanlage zur Gewinnung von Phosphorsäure aus der Klärschlammasche mithilfe des REMONDIS TetraPhos-Verfahrens | M.Sc. | |
04.04.2016 | Ahmad, Muhsen Aziz | Wirtschaftlichkeitsprüfung der Herstellung von Bauwerken durch Verwendung von RC-Baustoffen im Vergleich zu Primärrohstoffe | M.Sc. | |
01.03.2016 | Kadir, Payam | Sanierungsmaßnahmen und Nachnutzungsstrategien für bestehende Gebäudealtlasten | M.Sc. | |
11.12.2015 | Schwamborn, Rita | Technische Verbesserung der geologischen Barriere eines Deponieuntergrundes vor dem Hintergrund der Standortsuche aufgrund des Deponienotstandes | M.Sc. | |
07.12.2015 | Bliß, Raphael | Alternative Dichtungsmaterialien und -aufbauten bei Deponieoberflächendichtungssystemen | M.Sc. | |
30.10.2015 | Riemer, Marvin | Baugebiete mit durchgängig "begrünten" Gebäudedächern und deren Zusammenhang zu Abflussmengen und Kanalnetzdimensionierung | B.Sc. | |
07.10.2015 | Prothmann, Jan | Innerörtliche Kanalsanierung durch Nutzung der vorhandenen Potentiale am Beispiel des Stadtkerns Altenhundems | B.Sc. | |
21.09.2015 | Oberdörfer, Martin | Vergleich der Erschließungsplanung eines Baugebiets mit konventioneller Bauweise und "Berliner Bauweise" | B.Sc. | |
03.07.2015 | Sachtler, Regina | Diskussion von praxisgerechten Regelungen der Verantwortungsbereiche und Pflichten für Bauabfälle auf der Baustelle | M.Sc. | |
17.06.2015 | Ou, Sijin | Zusammenwirken von Naturschutz und Leitungsbau von Gas- und Wasserleitungsnetzen sowie Abwasserkanälen | M.Sc | |
16.04.2015 | Winter, Björn | Sanierung der Kläranlage Netphen zur weitergehenden Stickstoffelimination | B.Sc. | |
02.04.2015 | Weyand, Eva Marie | Planung und Berechnung von Kanalnetzen mit Kanal++/Flut/Dyna | B.Sc. | |
23.03.2015 | Steermann, Dominik | Überflutungsnachweise bei Grundstücksentwässerungsanlagen (gem. DIN 1986-100) unter Berücksichtigung einer Zunahme klimabedingter Starkregenereignisse | B.Sc. | |
20.03.2015 | Piper, Ricarda | Untersuchung des Verwertungspotentials biogener Reststoffe in Biogas- und Kompostierungsanlagen | B.Sc. | |
16.03.2015 | Sivaganam, Suthagar | Vergleich von Abfallwirtschaftskonzepten hinsichtlich der Sammlung und Behandlung von Haushaltsabfällen zwischen Indien und Deutschland | B.Sc. | |
05.03.2015 | Kropp, Katharina | Einsatz der Rigolenversickerung zur Niederschlagswasserverbringung | B.Sc. | |
12.12.2014 | Zurek, Carl Christian | Folgenabschätzung der Schadstoffexposition aus undichten Kanalisationen mit Blick auf einen nachhaltigen Grundwasser- und Bodenschutz | M.Sc. | |
27.08.2014 | Koch, Andreas | Entwicklung einer Entscheidungshilfe bei Aufgrabungen für den Leitungsbau in kommunalen Straßen | B.Sc. | |
07.08.2014 | Wüst, Katharina | Einsatz von GIS-Programmen (ArcGIS) bei Projekten des Deponierückbaus | B.Sc. | |
01.08.2014 | Yanhong, Liu | Bemessung von Kläranlagen bei Variation des Denitrifaktionsverfahren | M.Sc. | |
01.08.2014 | Böhkamp, Andreas | Vergleichende Betrachtung zur Elimination von Spurenstoffen zwischen kommunaler Abwasserbehandlung (Kläranlage) und Trinkwasseraufbereitung (Wasserwerk) | M.Sc. | |
01.05.2014 | Vetter, Daria | Herstellung von Lärmschutzwällen mit Ersatzbaustoffen Möglichkeiten und Grenzen aus ökologischer und ökonomischer Sicht | B.Sc. | |
30.04.2014 | Gewalt, Johannes | Leitungsbau mit Erdrakete (Bodenverdrängungshammer) in Theorie und Praxis | B.Sc. | |
01.03.2014 | Büns, Anne | Sanierung der Grundstückskanäle öffentlicher Gemeinschaftseinrichtungen am Beispiel der rheinischen Landesklinik Bedburg-Hau | B.Sc. | |
01.02.2014 | Schmidt, Stephan | Behandlung von Deponiegut aus Projekten des Deponierückbaus - Aufbereitung und Verwertung | Uni | |
01.12.2013 | Zeiler, Matthias | Kriterien einer nachhaltigen siedlungswasserwirtschaftlichen Erschließungsplanung am Beispiel eines Neubaugebiets in der Verbandsgemeinde Gebhardshain | M.Sc. | |
01.04.2013 | Schwamborn, Rita | "Planungscheck" als Instrument für eine fachgerechte Grundstücksentwässerungsplanung | B.Sc. | |
01.03.2013 | Schulz, Florian | Auswirkungen von Kanalschäden und Kanalsanierungen auf die hydraulische Leistungsfähigkeit von Abwasserkanalisationen | Uni | |
01.03.2013 | Reeh, Robin | In-Situ Stabilisierung -Vorbereitungsmaßnahmen für Projekte des Deponierückbaus | B.Sc. | |
01.12.2012 | Tewes, Ann-Kathrin | Untersuchung von Ursachen für die zunehmende Überflutungshäufigkeit am Beispiel des Zentrums der Ortslage Kreuztal-Buschhütten | B.Sc. | |
01.07.2012 | Rademacher, Stefanie | Abwasserpumpwerke und Druckleitungen in Planung, Bau und Betrieb | B.Sc. | |
01.07.2012 | Wang, Linda | Kreuzung von Hindernissen mit Abwasserleitungen | M.Sc. | |
01.04.2012 | Hiemann, Peggy | Landfill Mining - Abfälle von Gestern als Ressourcen von Morgen? | Uni | |
01.03.2012 | Stenzel, Nicole | Untersuchungen zum Einsatz von Ozon zur weitergehenden Elimination von Spurenstoffen in kommunalen Kläranlagen | Uni | |
01.03.2012 | Feibel, Dominik | Innovative Systeme für die zukünftige Leitungsanbindung von Gebäuden | Uni | |
01.03.2012 | Hock, Jasmin | Umsetzung des Konzeptes "Deponie auf Deponie" am Beispiel der Deponie Fludersbach in Siegen | Uni | |
01.03.2012 | Eckert, Daniel | Kanalsanierung am Beispiel "Mescheder Straße" in der Stadt Sundern | B.Sc. | |
01.10.2011 | Schmidt, Julian | Umgang mit "behandlungsbedürftigen Niederschlagswasserabflüssen" Historie, Status Quo und zukünftige Entwicklungen | B.Sc. | |
01.10.2011 | Zeiler, Matthias | Feststoffrückhalt an Regenentlastungsbauwerken am Beispiel des Abwasserzweckverbandes Betzdorf - Kirchen - Daaden | B.Sc. | |
01.07.2011 | Budig, Björn | Eignung des Geoinformationssystems ArcGis in der Kanalplanung im Hinblick auf die Analyse von Fremdwasserproblemen | Uni | |
01.06.2011 | Burghaus, Tobias | Machbarkeitsstudie "Deponie auf Deponie" Möglichkeiten zur Herstellung der Entsorgungssicherheit für mineralische Abfälle im Kreis Siegen-Wittgenstein | M.Sc. | |
01.05.2011 | Lu, Dan | Machbarkeitsstudie eines alternatives Entwässerungskonzept für das Erschließungsgebiet „östliche Hamburg-HafenCity“ | M.Sc. | |
01.11.2010 | Nierstenhöfer, Saskia | Entwurf eines Retentionsbodenfilterbeckens am RÜB Frömmersbach in Gummersbach unter Berücksichtigung besonderer wasserwirtschaftlicher Voraussetzungen | Uni | |
01.09.2010 | Stoye, Nikolai | „Berliner Bauweise“ versus klassischer Kanalbau als Maßnahmen im Rahmen der grabenlosen Leitungserneuerung | FH | |
01.09.2010 | Brück, Benjamin | Sedimentation und Verschlammung | B.Sc. | |
01.06.2010 | Bi, Huanye | Einsatz von Hauskläranlagen zur Abkopplung von kleinen Siedlungseinheiten von der zentralen Abwasserbehandlung | Uni | |
01.03.2010 | Teubner, Miriam | Einführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV) Anforderungen, Möglichkeiten, Praxisprobleme | Uni | |
01.02.2010 | Birbaum, Jan | Betriebsprobleme auf der KA Erndtebrück-Hauptmühle Beurteilung – Behandlung - Optimierung | Uni | |
01.11.2009 | Linn, Linda | Fremdwasserableitung im Repetal Ursachen und Lösungsansätze | Uni | |
01.03.2009 | Träger, Sebastian | Potentialstudie zur Einsetzbarkeit erneuerbarer Energien auf ausgewählten Kläranlagen des Ruhrverbands | FH | |
01.03.2009 | Schulz, Alexander | Wertermittlung von Hochbauten (Gebäuden, Hallen, etc.)am Beispiel des Kommunalvermögens der Gemeinde Kirchhundem | Uni | |
01.03.2009 | Bock, Tristan | Selektiver Rückbau am Beispiel der Gebäudemontage des ehemaligen IBM-Gebäudes im Büroviertel Frankfurt- Niederrad | Uni | |
01.10.2008 | Boltner, Christian Ernst | Nachweis der hydraulischen Leistungsfähigkeiteines Kanalnetzes mit einem hydrodynamischen Berechnungsverfahren am Beispiel der Ortschaft Littfeld (Stadt Kreuztal) | B.Sc. | |
01.09.2008 | Burghaus, Tobias | Verifizierung der Inhalte eines Altflächenverdachtsflächenkatastars am Beispiel des Kreises Olpe | FH | |
01.08.2008 | Scholl, Björn | Erfassung und Bewertung des AnlagevermögensInfrastruktur und unbebaute Grundstücke gemäß dem NKF-Gesetz NRW | FH | |
01.08.2008 | Weidlich, Ronny | Bilanzierung des Wasserhaushaltes von Deponien mit dem Simulationsmodell HELP 380 D“ | FH | |
01.04.2008 | Bast, Julia | Dimensionierung von Regenrückhaltebecken | FH | |
01.04.2008 | Gräff, Thomas | „Betrachtung von Rohrmaterialien im Kanalbau unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten“ | FH | |
04.10.2007 | Schoeppner, Christoph | Dezentrale Abwasserentsorgung am Beispiel des Feriengebietes "Madlitzer Mühle" | FH | |
04.10.2007 | Dick, Philipp | "Grabenloser Leitungsbau - Sanierung versus Erneuerung"; Sachstand - Bewertung - Entwicklung | FH | |
04.10.2007 | Becher, Manuel | Nachweis der hydraulischen Leistungsfähigkeit und Beurteilung des Entlastungsverhaltens der Kanalisation im Einzugsgebiet der Kläranlage Aue | FH | |
27.06.2007 | Berg, Christian | Geruchsproblematik bei Abwasserkanälen unter besonderer berücksichtigung industrieller Indirekteinleiter am Beispiel der Stadt Kreuztal | FH | |
19.04.2007 | Jüngst, Carsten | Faulschlammhomogenisation auf der Kläranlage Siegen | Uni | |
18.04.2007 | Szabo, Dusan | Anforderungen an den Bau und Betrieb der Kompostierungsanlage Szeged in Ungarn | FH | |
24.01.2007 | Düren, Tobias | Betrieb der Sandwaschanlage auf der Kläranlage Köln-Stammheim | FH | |
24.10.2006 | Franke, Jan | Teilstrombehandlung von entlasteten Regenwasserabflüssen am Beispiel des "RÜ vor der Hohnert" im Ortsteil Köttingen der Stadt Wissen. | FH | |
24.10.2006 | Brüchner, Sebastian | Analyse über eine mögliche Nutzung eines Deponiegeländes mit besonderem Augenmerk auf die Verkürzung der Nachsorgephase am Beispiel der "Erd- und Bauschuttdeponie Leimbach" | FH | |
19.05.2006 | Pries, Carsten | Einsatz innovativer Hilfsstoffe in Abwasserreinigungsanlagen zur Leistungssteigerung und Kostensenkung am Beispiel des Produktes Dosfolat (Folsäure) | FH | |
14.02.2006 | Wolff, Thomas | "Analyse präventiver Maßnahmen zum Ausschluss von Geruchsemissionen im Hinblick auf die zukünftige Rekultivierung und Nachsorgephase am Beispiel der Deponie Fludersbach" | FH | |
14.02.2006 | Dressel, Urs | Steuerungsstrategie für die Entleerung des RRB „Stollen-Kierspe“ unter Einbindung einer Radar-Niederschlagsvorhersage | FH | |
26.10.2005 | Polak, Andreas | „ Überschussschlammreduzierung “ | FH | |
14.09.2005 | Börger, Natascha | Emissions- und immissionsbezogene Beurteilung von Niederschlagseinleitungen in Fließgewässer am ganzheitlichen System Gewässer – Kanalnetz – Kläranlage nach den ATV- und BWK-Regelwerken | FH | |
29.06.2005 | Quinke, Andreas | Beschleunigung von Umsetzungsprozessen auf Deponien am Beispiel der Zentraldeponie Leppe | FH | |
30.06.2005 | Weil, Sebastian | Optimierung der Stickstoffelimination auf der Kläranlage Wenden | FH | |
30.06.2005 | Helmert Stefan | Möglichkeiten zur Planung und zum Bau eines Regenrückhaltebeckens RRB in der Ortslage Neunkirchen, Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid | FH | |
22.12.2004 | Schwertfechter, Christoph | Stoffstromszenarien zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen am Beispiel möglicher Änderungen an Verwertungsanforderungen | FH | |
24.11.2004 | Kalina, Artur | Fremdwasseranalyse in der Stadtentwässerung am Beispiel des Abwassernetzes der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid | FH | |
28.09.2004 | Walter, Carsten | „Kommunale Abwassergebühren in Nordrhein-Westfalen“. Sachstand – Bewertung – Entwicklung | FH | |
28.09.2004 | Henkel, Susan | Untersuchungen zu weitergehenden Möglichkeiten der Regenwasserbehandlung in der Gemeinde Hosenfeld – Ortsteil Hainzell | FH | |
22.07.2004 | Rasel, Marcus | Beurteilung von Steuerungsstrategien mit der Zielsetzung der dynamischen Entlastungsoptimierung von Regenwasserbehandlungsanlagen | FH | |
28.01.2004 | Hribar, Franc | Bedeutung des Abflussbeiwertes in der Stadtentwässerung am Beispiel eines Regenrückhalteraumes in der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid | FH | |
10.12.2003 | Andjelic, Iva | Zielgerichtete und effiziente Umwelttechnik in Südosteuropa. Beurteilung der Umweltsituation in einer ausgewählten Region Kroatiens und Verbesserungen durch regional angepasste, EU-konforme Maßnahmen. | FH | |
19.11.2003 | Neumann, Marcus | Optimierung der Nachklärstufe auf der Kläranlage Siegen-Eiserfeld | FH | |
28.05.2003 | Kowalzik, Inke | Reaktive Wände und Funnel- and Gate-Verfahren. Aufbau, Wirkungsweise und Bedeutung passiver hydraulischer Sanierungsverfahren | FH | |
28.05.2003 | Hentschel, Silke | MBA – Ableitung von Handlungsempfehlungen auf Basis einer Analyse exemplarischer Ausführungsbeispiele | FH | |
12.02.2003 | Otto, Christian | Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz bei Abwasserreinigungsanlagen am Beispiel der Kläranlage Oberursel | FH | |
07.11.2001 | Schneider, Michael | Umsetzung der Anforderung an Entsorgungsfachbetriebe | FH | |
31.10.2001 | Zoch, Gabi | Analyse der ordnungsrechtliche Regelungen zum Umgang mit Böden aus Sicht der Bauwirtschaft | FH | |
10.10.2001 | Groß, Tobias | Flächenrecycling – Ableitung von Handlungsempfehlungen auf Basis einer Analyse exemplarischer Ausführungsbeispiele | FH | |
18.07.2001 | Kühn, Stefan | Bodenmanagement in der mittelständischen Bauwirtschaft | FH | |
16.05.2001 | Behrend, Jens-Joachim | Untersuchung zur Entsorgung von Absorptions-Kühlaggregaten aus Haushalts-, Hotel- und Campingkühlgeräten | FH | |
13.10.2000 | Schäfer, Joachim | Ökologisches Baustoff- und Gefahrstoffmanagement im Rahmen einer Implementierung von Umweltmanagementsystemen in der mittelständischen Bauindustrie | FH | |
09.08.2000 | Sadelkow, Benjamin | Erhebung abfallwirtschaftlicher Planungsgrößen vor dem Hintergrund sinkender Abfallmengen und der TA-Siedlungsabfall | FH | |
13.07.2000 | Polzer, Rene | Wasserbilanz und Messeinrichtungen bei der Siedlungsabfalldeponie Leppe | FH |