Baukonstruktion
B_G10 Baukonstruktion
6 Semesterwochenstunden
7 Leistungspunkte
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen des Bauzeichnens unter Berücksichtigung der Maß- und Modulordnung im Hochbau
- Grundlagen des Baurechts, Baugenehmigungsverfahren, Vorschriften im Bauwesen
- Ermittlung von Einwirkunge auf Tragwerke, Lastabtrag, Aussteifung von Bauwerken
- Kentnisse historischer Baustile und Grundlagen der modernen Bauweisen:
- Holzbau
- Mauerwerksbau
- Stahlbau
- Stahlbetonbau
- Spannbetonbau
- Konstruktion und Entwurf der elementaren Bauteile eines Gebäudes:
- Geneigte Dächer
- Flachdächer
- Decken
- Außenwände
- Innenwände
- Fundamente und Gründungen
- Bauwerksabdichtungen
- Treppen
- Grundlagen der Bemessung von Tragwerken, Mauerwerk und einfachen Holztragwerken
- Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden an Gebäuden und Bauteilen