..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Vorlesung Geotechnik I

Allgemeines

Der Ablauf der digitalen Lehre im Sommersemester 2020 im Modul Geotechnik I findet unter der Maßgabe „Distancelearning & Distanceworking“ statt. In dem Zeitraum, bis zum jetzigen Zeitpunkt mindestens 03.05.2020, findet keine Präsenzlehre an der Universität Siegen statt. 

Die Veranstaltung erfolgt somit als Selbst-Lern-Seminar. Erforderliche Unterlagen werden Ihnen als Link und/oder als digitale Vorlesungsunterlagen als Download auf dieser Seite zur Verfügung gestellt. 

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Unisono angemeldet sind, weil informationen per E-Mail (studentische E-Mail-Adresse) nur an die dort registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesendet werden. 

Sobald die Präsenzlehre startet, werden wir Ihnen aktuelle Informationen zukommen lassen. 

 

Unterlagen

Die Unterlagen werden mit Fortschritt der Veranstaltung, d.h. themenweise, hochgeladen. 

Hier werden Ihnen folgene Unterlagen zur Verfügung gestellt: 

  • das aktuelle Script Geotechnik für das 3. und 4. Semester im pdf-Format
  • Präsentationsfolien zu den aktuell in der Vorlesung behandelten Themenbereichen im pdf-Format
  • Anleitungen bzw. Beispiele zur Bearbeitung von Aufgaben zur Übung und Bearbeitung von Vorleistungen  

 

Downloads

Script Grundbau 1     GB1

Script Grundbau 2     GB2

Präsentation 1: Einführung     Präsentation 1 

Präsentation 2: Flachgründungen, Teil 01     Präsentation 2

Präsentation 3: Flachgründungen, Teil 02     Präsentation 3

Präsentation 4: Flachgründungen, Teil 03     Präsentation 4

Präsentation 5: Tiefgründungen     Präsentation 5 

Präsentation 6: Böschungen     Präsentation 6 

Präsentation 7: Baugrubenverbau      Präsentation 7

Präsentation  8: Baugrubenverbau Teil 02      Präsentation 8

 

Berechnungsbeispiel 1: Grundbruch, Kipp- und Gleitsicherheit     Berechnungsbeispiel 1 

Berechnungsbeispiel 2: Setzungsberechnung      Berechnungsbeispiel 2

Berechnungsbeispiel 3: Setzungsberechnung 02      Berechnungsbeispiel 3

Berechnungsbeispiel 4: Tiefgründungen      Berechnungsbeispiel 4  

Berechnungsbeispiel  5: Böschungen 01      Berechnungsbeispiel 5

Berechnungsbeispiel  6: Böschungen 02      Berechnungsbeispiel 6

Berechnungsbeispiel  7: Böschungen 03     Berechnungsbeispiel 7

Berechnungsbeispiel 8: Baugrubenverbau 01      Berechnungsbeispiel 8

Berechnungsbeispiel 9: Baugrubenverbau 02      Berechnungsbeispiel 9

Berechnungsbeispiel 10: Baugrubenverbau 03      Berechnungsbeispiel 10

 

Video 1: Trägerbohlwände     Video 01

Hinweis: Die bereitgestellten Videos sind auf die Vorlesungsinhalte abgestimmt. Werden neue Inhalte online gestellt, werden die Videos entfernt.

Sollten Sie Probleme beim Öffnen/Extrahieren der Videos haben, benutzen sie bitte das Programm 7-Zip (Freeware). Dann sollte es keine Probleme geben.

Beachten Sie bitte die Angaben zum Copyright und Urheberrecht am Ende der Seite. 

 

Leistungen - Prüfungsvorleistungen

Es werden Aufgaben zu ausgewählten geotechnischen Fragestellungen veröffentlicht, die Sie selbstständig bearbeiten sollen. Diese werden als Prüfungsvorleistung gewertet und sind, bei vollständiger Anerkennung, Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung.

Eine Anerkennung erfolgt, wenn die Ausarbeitungen vollständig vorliegen, nachvollziehbar und korrekt sind. Die Fragen sind vollständig zu beantworten und im pdf-Format bis zu dem angegebenen Termin per E-Mai (studentische E-Mail-Adresse) an die geotechnik@uni-siegen.de abzugeben. Die genannten Abgabetermine sind einzuhalten.

 

Modulprüfung

Zum erfolgreichen Abschluss des Moduls ist nach Modulhandbuch (Stand: 01.04.2020) das Bestehen einer schriftlichen Prüfung vorgesehen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Festlegung derzeit von den Weisungen des Wissenschaftsministeriums bzw. der Hochschulleitung bezüglich Prüfungen und Präsenz abhängig ist. Es können sich daher im Laufe des Sommersemesters möglicherweise Änderungen ergeben. Diese werden wir Ihnen rechtzeitig bekannt geben.

 

Fragen - Informationen

Sollten Sie Fragen zu den Inhalten und / oder Übungsaufgaben haben, bitten wir diese per E-Mail an die geotechnik@uni-siegen.dezu stellen. Verwenden Sie bei sämtlichen Anfragen bitte ausschließlich Ihre studentische E-Mail-Adresse! Wir bemühen uns, diese zeitnah zu bearbeiten. 

Weiter arbeiten wir an einer Lösung, Ihnen in geeignetem Format ein Online-Forum anzubieten. Dort haben Sie die Möglichkeit zu festen Terminen Fragen zu stellen. Die Modalitäten sowie Termine und Uhrzeiten geben wir per E-Mail bekannt. 

Sobald die Präsenzlehre startet, werden wir Ihnen aktuelle Sprechzeiten bekannt geben.

 

Copyright und Urheberrecht

Copyright 2020 - Alle Inhalte der Lehrvideos, insbesondere Texte, Fotografien, Grafiken und Videosequenzen sind urhebererchtlich geschützt und nur für die Verwendung zu Lehrzwecken an der Universität Siegen gestattet. Eine weitregehende Nutzung, insbesondere das Verbreiten der Werke über das Internet, ist nicht gestattet. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben dem Rechteinhaber vorbehalten. Weitere Hinweise sind der Belehrung zum Urheberrecht zu entnehmen.

Belehrung zum Urheberrecht 

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche