.jpg)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Torsten Leutbecher
Raum: PB-A 111/2
+49 271 740-2592
leutbecher@bau.uni-siegen.de
Dienstleistungen
Der Lehrstuhl für Massivbau steht mit seinem Know-How und seiner technischen Ausstattung der Bauwirtschaft, der öffentlichen Bauverwaltung sowie Ingenieurbüros für Bauwesen als Ansprechpartner zur Verfügung. Das Tätigkeitsspektrum umfasst den gesamten Hoch- und Ingenieurbau. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Integration innovativer Hochleistungswerkstoffe.
Zum umfangreichen Dienstleistungsangebot zählen u. a.:
- Entwicklung, Berechnung und Optimierung von Konstruktionen des Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbaus,
- Beantragung von Fördermitteln und federführende Durchführung von industrienahen Forschungs- und Entwicklungsprojekten,
- Beratung und gutachterliche Unterstützung beim Einsatz neuartiger Bauweisen und nicht geregelter Bauprodukte oder Baustoffe, z. B. über eine Zustimmung im Einzelfall (ZiE),
- Planung, Durchführung und Bewertung von Bauteilversuchen, z. B. zur Erlangung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer Zustimmung im Einzelfall (ZiE) oder bei Schadensfällen,
- Versuchsgestützte Bemessung und Einsatz anderer forschungsnaher Berechnungsmethoden (u. a. nichtlineare Finite-Element-Analyse), z. B. bei der Tragwerksplanung im Bestand,
- Beratung zu allen Aspekten der Bemessung und Konstruktion (Weiterbildung und Technologietransfer).
Neben qualifiziertem Personal und moderner Hard- und Software stehen dem Lehrstuhl für Massivbau für experimentelle Arbeiten die Einrichtungen des Baustofflabors des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau zur Verfügung.
Sprechen Sie uns unverbindlich an!