Lehre
Eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Lehre ist an der Universität Siegen von großer Bedeutung um den Anforderungen an eine sich schnell verändernden Arbeitswelt und Gesellschaft gerecht zu werden. Dabei zielt das Konzept von guter Lehre der Universität Siegen nicht nur auf die Vermittlung von fachlichen Inhalten ab, sondern unterstützt bei der Förderung von Kompetenzen und bei Entwicklung von kritisch denkenden, verantwortungsvollen und gesellschaftlich engagierten Mitgliedern der Gesellschaft.
Praxisbezug und hands on experience stehen am Lehrstuhl Bau und Erhalt von Verkehrswegen im Fokus. Durch Laborpraktika und Exkursionen werden theoretische Inhalte greifbar. Kooperationen mit Ingenieurbüros, der Bauwirtschaft und der Bauverwaltung fördern den Praxisbezug.
Die Grundlagen der Straßenbautechnik mit dem Schwerpunkten Arbeitsvorbereitung und Bauprozesses sowie Erhaltungsstrategien für Verkehrswege werden im Bachelorstudium gelehrt. Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen – Klimawandel und CO2-Emissionen - werden im Masterstudium vertieft. Hier stehen Innovationen, klimaresiliente Bauweisen und die Entsiegelung von Verkehrsflächen im Vordergrund.