..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Studien- und Abschlussarbeiten

Bachelor- und Masterarbeiten sowie Studienarbeiten für Vertiefer im Verkehr und Straßenwesen im Themenfeld der Verkehrsplanung werden von uns gerne betreut. Die Themenfindung erfolgt jeweils individuell abgestimmt unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Berufsvorstellungen durch die Lehrstuhlleitung. Dabei arbeiten wir praktisch immer mit einer zuständigen Verwaltung und ggf. einem Ingenieurbüro zusammen. Daher sollten Sie für Ihre Themenfindung zunächst überlegen, für welchen Bereich Sie sich interessieren oder in welchem Bereich Sie bereits tätig sind bzw. sein möchten:

  • Autobahnen (Die Autobahn GmbH des Bundes)

  • Landstraßen (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Hessen Mobil)

  • Stadtstraßen (Siegen, Netphen, Kreuztal, ...)

  • Öffentlicher Verkehr (Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd, …)

Bachelorarbeiten setzen die Absolvierung mindestens eines Moduls aus dem Vertiefungsangebot des Lehrstuhls im 3. Studienabschnitt voraus. Dabei handelt es sich überwiegend um kleinere Planungsprojekte vergleichbar mit den Aufgaben eines Verkehrsingenieurs bei einer Straßenbauverwaltung oder in einem Ingenieurbüro (z. B. Umgestaltung von Knotenpunkten, Streckenzügen, Bushaltestellen etc.). Wenn wir das Thema gemeinsam eingegrenzt haben, suchen wir im zweiten Schritt ein konkretes Untersuchungsobjekt aus. Hierzu nehmen wir gerne Vorschläge Ihres Arbeitgebers entgegen. Sie können aber auch selbst Objekte vorschlagen, die Sie aus Ihrem eigenen Umfeld kennen und wo Sie einen Umgestaltungsbedarf sehen. Diese müssen nicht unbedingt im unmittelbaren Umfeld von Siegen liegen, wenn Sie z. B. aus einer weiter entfernten Gegend stammen. Wenn von Ihnen gewünscht, nehme ich auch nach Abstimmung zwecks Objektauswahl selbst Kontakt mit einer Verwaltung auf.

Bei Studienarbeiten und Masterarbeiten im Masterstudium soll insbesondere eine selbständige und kritische Auseinandersetzung mit Forschungsfragen unter Verwendung wissenschaftlicher Methoden erfolgen. Hier ist eine große Bandbreite an Themen möglich, die sich in Ihrer Ausrichtung wieder nach den oben genannten Bereichen unterscheiden und auf den Inhalten der entsprechenden Mastermodule aufbauen.

Sollten Sie Interesse an einer Arbeit bei uns haben, melden Sie sich einfach bei:

Univ.-Prof.‘in Dr.-Ing. Kerstin Lemke
Raum: PB-C 103
   +49 271 740-2211
    kerstin.lemke@uni-siegen.de

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche