Prof.‘in Dr.-Ing. Kerstin Lemke
Werdegang
seit 09/2021 |
Professorin für Verkehrsplanung und Mobilität an der Universität Siegen |
1999/2000 |
Promotion zur Dr.-Ing. am Lehrstuhl für Verkehrswesen |
|
|
2007-2021 |
Referatsleiterin bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), |
2000-2007 |
Referentin bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), |
1995-2000 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Verkehrswesen |
1989-1995 |
Studium des Bauingenieurwesens mit der Vertiefungsrichtung Verkehrswesen an der Ruhr-Universität Bochum |
1993-1994 |
Auslandsstudium an der Escuela des Caminos, Canales y Puertos der Universidad Politécnica von Madrid (Spanien) |
Mitgliedschaften und Funktionen
seit 1998 |
Mitglied in der „Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)“, derzeit Mitarbeit in folgenden Gremien: Lenkungsausschuss 2 „Straßenentwurf“ (Leitung) Lenkungsausschuss 3 „Verkehrsmanagement“ Ad-hoc-Gruppe „Anwendung und Anpassung von FGSV-Regelwerken im Bereich Verkehr zur Einhaltung von Klimaschutzzielen“ Beendete Mitarbeit: |
|
|
seit 1999 |
Mitglied in der „Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Nordrhein-Westfalen e.V. (VSVI NRW)“ |
seit 2001 |
Mitglied in der „Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG)“ |
seit 2004 |
Mitglied in der Vereinigung ehemaliger Stipendiaten der Studienstiftung des deutschen Volkes „Alumni“ |
seit 2020 |
Mitglied im Kuratorium der Max-Erich-Feuchtinger / Bruno-Wehner-Stiftung |
seit 2022 |
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), stellvertretende Vorsitzende |
2005-2007 |
Vertretung Deutschlands in der Arbeitsgruppe „Road Safety“ der „Conference of European Road Directors (CEDR)“ |
2013-2022 |
Mitglied im Komitee „Highway Capacity and Quality of Service“ des Transportation Research Board (TRB) |
Publikationen
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Lemke, Kerstin; Coumanns, Andreas; Zelazny, Matthäus; Wahle, Joachim; Hermanns, Gerhard; Decku, Christian (2020): Prüfung und Optimierung der Meldungsqualität für Baustellen und Autobahnen. In: Straßenverkehrstechnik, Heft 11, S. 758 – 765, 2020.
Lemke, Kerstin; Medack, Andreas; Coumanns, Andreas; Decku, Christian; Hochgürtel, Holger; Wahle, Joachim; Hermanns, Gerhard (2017): Crowd-based benchmarking of construction site information quality on German highways. In: Proceedings of the 12th ITS European Congress, Strasbourg, France, 19-22 June, 2017.
Wu, Ning; Lemke, Kerstin (2016): The new procedures for diverge, merge, and small weaving. International Symposium on Enhancing Highway Performance. In: Transportation Research Procedia 15, S. 151-161. Online verfügbar unter https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1877042811009840.
Lemke, Kerstin (2016): The New German Highway Capacity Manual (HBS 2015). International Symposium on Enhancing Highway Performance. In: Transportation Research Procedia 15, S. 26–35. Online verfügbar unter https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352146516305324.
Polidori, Carlo; Cocu, Xavier; an Volckaert; Teichner, Tobias; Lemke, Kerstin; Saleh, Peter; Pokorny, Lemke, Kerstin; Geistefeldt, Justin; Jajko-Schlichter, Joanna (Ed.) (2016): International Symposium on Enhancing Highway Performance (ISEHP) (7th International Symposium on Highway Capacity and Quality of Service, 3rd International Symposium on Freeway and Tollway Operations), June 14-16, 2016, Berlin, Transportation Research Procedia 15, S. 1–866. Online verfügbar unter https://www.sciencedirect.com/journal/transportation-research-procedia/vol/15/suppl/C.
Polidori, Carlo; Cocu, Xavier; an Volckaert; Teichner, Tobias; Lemke, Kerstin; Saleh, Peter; Pokorny, Petr (2013): Manuale per la sicurezza preventiva sulle strade secondarie. Per la formazione internazionale dei Controllori e degli Ispettori della sicurezza stradale. Online verfügbar unter http://www.aipss.it/documents/Manuale_prestampa.pdf.
Hegewald, Andreas; Lemke, Kerstin (2012): EU-Projekt Pilot4Safety - Ausbildung von Verkehrssicherheitsauditoren und –inspektoren. In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit (ZVS), Heft 4, 2012.
Polidori, Carlo; Cocu, Xavier; an Volckaert; Teichner, Tobias; Lemke, Kerstin; Saleh, Peter; Pokorny, Petr (2012): Safety prevention manual for secondary roads. For the international training of Road Safety Inspectors and Auditors. In: Project „Pilot project for common EU Curriculum for Road Safety experts: training and application on Secondary Roads (PILOT4SAFETY)” (http://pilot4safety.fehrl.org/) Deliverable D2. Online verfügbar unter https://ec.europa.eu/transport/road_safety/sites/roadsafety/files/pdf/projects_sources/pilot4safety_safety_manual.pdf.
Polidori, Carlo; Adesiyun, Adewole; Cocu, Xavier; Saleh, Peter; Lemke, Kerstin (2012): European common standardized certification methodology for road safety experts. In: Procedia – Social and Behavioral Sciences 48, S. 85–94. Online verfügbar unter https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1877042812027267 .
Wu, Ning; Lemke, Kerstin (2011): A new model for level of service of freeway merge, diverge, and weaving segments. 6th International Symposium on Highway Capacity and Quality of Service. In: Procedia - Social and Behavioral Sciences, Jg. 16, H. 0, S. 151–161. Online verfügbar unter http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1877042811009840 .
Kerstin, Lemke (2011): Estimation of the peak-hour demand in the German Highway Capacity Manual. 6th International Symposium on Highway Capacity and Quality of Service. In: Procedia - Social and Behavioral Sciences, Jg. 16, H. 0, S. 762–770. Online verfügbar unter http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S187704281101041X .
Lemke, Kerstin; Kunz, Josef (2011): Challenges of the future traffic growth in Germany. In: 6th International Symposium on Highway Capacity and Quality of Service. June 28 - July 1, 2011, Stockholm, Sweden. Stockholm, S. 88.
Lemke, Kerstin (2010): Hard Shoulder Running as a Short-Term Measure to Reduce Congestion. In: Proceedings of the 4th International Symposium on Highway Geometric Design. Harwood, García, Editoral Universitat Politècnica València, June 2-5, 2010.
Ganneau, Francois; Lemke, Kerstin (2008): Network Safety Management - From Case Study to Application - Gestion de la securite d'un reseau - De l'etude de cas a l'application. In: Routes/Roads, Heft 338; Seite 24 - 33, April 2008.
Lemke, Kerstin (2007): Standstreifenfreigabe - Sicherheitswirkung von Umnutzungsmaßnahmen. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Unterreihe Verkehrstechnik, Heft V153, 2007.
Lemke, Kerstin (2007): Sicherheitswirkung 2-und 3-streifiger Regelquerschnitte auf BAB. Mitteilungen der Bundesanstalt für Straßenwesen in Straßenverkehrstechnik, Heft 8, Seite 427 – 429, 2007.
Rohloff, Michael; Lippold, Christian; Wirth, Wolfgang; Lemke, Kerstin (2007): Die neuen Richtlinien für Autobahnen RAA: Notwendigkeit und Stand der Bearbeitung; Teil 2. In: Straße und Autobahn, Heft 2, Seite 76 - 80, 2007.
Rohloff, Michael; Lippold, Christian; Wirth, Wolfgang; Lemke, Kerstin (2007): Die neuen Richtlinien für Autobahnen RAA - Notwendigkeit und Stand der Bearbeitung; Teil 1. In: Straße und Autobahn, Heft 1, Seite 5 – 11, 2007.
Lemke, Kerstin (2006): Sicherheit von Straßennetzen - Die ESN in der Praxis. In: Straßenverkehrstechnik, Heft 12, Seite 706 – 712, 2006.
Lemke, K.; Chambon, P.; Ganneau, F. (2006): Network Safety Management – A French-German Co-operation. Proceedings of the Transport Research Arena (TRA) Europe 2006, June 12 – 15, Göteborg, Schweden, 2006.
Brilon, W.; Lemke, K. (2004): Verkehrssicherheit in Straßentunneln. In: Bauingenieur, Heft Juni, S. 286 – 290, 2004.
Lemke, K. (2004): Umwidmung von Standstreifen: Randbedingungen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. In: Strasse und Verkehr, Heft 5, S. 18 – 21, 2004.
Lemke, K. (2003): Temporäre Umnutzung von Seitenstreifen an Autobahnen. In: Straßenverkehrstechnik, Heft 8, S. 409 – 413, 2003.
Lemke, K. (2002): Пропускная способность и критерии качества дорог в Германии (Kapazität und Qualitätskriterien der Straßen in Deutschland). In: Αвтомобильные Дороги: Безопасность, Экологические Проблемы, Экономика (Autostraßen: Sicherheit, Ökologische Probleme, Ökonomie), Moskau 2002.
Lemke, K. (2002): Freigabe von Seitenstreifen an Bundesautobahnen. Mitteilungen der Bundesanstalt für Straßenwesen in „Straße + Autobahn“, Heft 8, S. 448 – 449, 2002.
Lemke, K.; Moritz, K. (2002): Freigabe von Seitenstreifen an Bundesautobahnen. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Unterreihe Verkehrstechnik, Heft V94, April 2002
Brilon, W.; Lemke, K. (2000): Cross Sections in Road Tunnels. In: Proceedings of the 2nd International Symposium on Highway Geometric Design in Mainz. FGSV, Köln, 2000.
Brilon, W.; Lemke, K. (2000): Straßenquerschnitte in Tunneln. In: Straßenverkehrstechnik, Heft 5, S. 222 – 226, 2000.
Lemke, K. (2000): Verkehrsablauf in Tunneln und dessen Auswirkungen auf die Wahl des Tunnelquerschnitts. Schriftenreihe des Lehrstuhls für Verkehrswesen, Ruhr-Universität Bochum, Heft 22, 2000.
Brilon, W.; Lemke, K. (2000): Straßenquerschnitte in Tunneln. Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 785, 2000.
Lemke, K. (1999): Verkehrssicherheit von Straßentunneln. Straßenverkehrstechnik, Heft 10, S. 512 – 515, 1999.
Brilon, W.; Wu, N.; Lemke, K. (1996): Capacity at Unsignalized Two-Stage Priority Intersections. Transportation Research Record 1555, TRB, National Research Council, Washington . D.C., 1996.
Brilon, W.; Wu, N.; Lemke, K. (1996): Leistungsfähigkeit bei zweigeteilter Vorfahrt, Straßenverkehrstechnik, Heft 6, S. 270 – 277, 1996.
Mitarbeit im engeren Redaktionskreis bei Regelwerken
E Klima (2022)
Empfehlungen zur Anwendung und Weiterentwicklung von FGSV-Veröffentlichungen im Bereich Verkehr, FGSV 990, Köln, 2022.
RSAS (2019)
Richtlinien für das Sicherheitsaudit von Straßen (RSAS), Ausgabe 2019, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), FGSV 298, Köln, 2019.
FGSV (2018)
Hinweise zur Anwendung der RIN, Ausgabe 2018, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), FGSV 121/1, Köln, 2018.
HBS (2015)
Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen (HBS), Ausgabe 2015, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), FGSV 299, Köln, 2015.
RAL (2012)
Richtlinien für die Anlage von Landstraßen (RAL), Ausgabe 2012, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), FGSV 201, Köln, 2013.
RAA (2008)
Richtlinien für die Anlage von Autobahnen (RAA), Ausgabe 2008, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), FGSV 202, Köln, 2008.
RIN (2008)
Richtlinien für die integrierte Netzgestaltung (RIN), Ausgabe 2008, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), FGSV 121, Köln, 2008.
ESN (2003)
Empfehlungen für die Sicherheitsanalyse von Straßennetzen (ESN), Ausgabe 2003, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), FGSV 383, Köln, 2003.
HBS (2001)
Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen (HBS), Ausgabe 2001, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), FGSV 299, Köln, 2002.