Forschungsgebiet Energieoptimierte Baukonstruktion
Mensa, Attendorn
Neubau einer Mensa als Energie-Plus-Haus für die Gemeinschaftshauptschule in Attendorn. Das Baugebiet für die neue Mensa liegt zwischen der Gemeinschaftshauptschule und der katholischen Hauptschule. | |
![]() | |
Durch die Bündelung von 12 energieoptimierenden Maßnahmen, kann der Heizenergiebedarf voll durch regenerative Energie gedeckt werden, darüber hinaus wäre es möglich die Gemeinschaftshauptschule mit Heizwärme zu versorgen, wenn diese auf ein Flächenheizsystem umgerüstet wird. Die Be-und Entlüftung sowie die Kühlung des Speisesaals können auf natürliche Weise erfolgen. Zusätzlich sind Einnahmen aus EEG durch den Einsatz von PV-Flächen auf der Südseite des Gebäudes, die in ihrer primären Funktion als wirksame Sonnenschutzvorrichtung gegen die sommerliche Aufheizung des Saalbereichs dienen. | |
![]() | |
| |
Be-und Entlüftung sowie Kühlung des Speisesaals können auf natürliche Weise erfolgen, z. B: durch die thermoaktivierte Süd-, Ost-und Westfassade, die Lüftungskamine, die adiabatische Kühlung über die umgebende Wasserfläche und über die Belüftungssheds des Absorber-Kollektoren-Doppeldachs. | |
Photos Baustelle: | |
![]() |