Forschungsgebiet Energieoptimierte Baukonstruktion
Die Forschungs-und Entwicklungsplanung der vorliegenden Projekte zu einem Gewinnenergie-Gebäude (100% Ersatz der fossilen Energieträger durch regenerative Energien) wurde in den Jahren 2006-2009 ausgeführt. Die Realisierung erfolgte bei den Projekten Mensa Attendorn und den Wohnungsbauprojekten in den Jahren 2007-2009. Alle übrigen Projekte sollen in Abhänigkeit von staatlichen Fördermitteln (Land und Bund) in den nächsten Jahren erfolgen.
Energie sparen - Nutzerkomfort erhöhen - Architektur gewinnen |
![]() | Neunkirchen | ![]() | Attendorn | |
![]() | Altenkirchen | ![]() | Rathaus, Lennestadt | |
![]() | Schmallenberg | ![]() | Wohnhaus, Eslohe | |
![]() | Gymnasium, Lennestadt | ![]() | Freizeitbad, Netphen | |
![]() | Siegen | ![]() | Meschede | |
![]() | Lennestadt | ![]() | Lüdenscheid | |
![]() | Schulzentrum Bestwig | ![]() | Attendorn | |
![]() | Gymnasium Bad Lassphe | ![]() | Grundschule Lösenbach, Lüdenscheid | |
![]() | Grundschule Roschbach | ![]() | Schulzentrum, Burbach | |
![]() | Bismarkhalle Siegen | ![]() | Hilchenbach | |
![]() | Siegen | ![]() | Institutsgebäude Universität Siegen, Siegen | |
![]() | Siegen | ![]() |
| |
![]() | Rathaus, Geisweid | |||