Aktuelles
INFOBOXEN_RECHTS
- 100_1048
 - 
        Südwestfalentag
        
Die Bauwirtschaft Südwestfalen und das Department Bauingenieurwesen der Universität Siegen laden Sie herzlich ein zum „Südwestfalen-Tag der Bauwirtschaft“ am 3. Mai 2012
 - 
        JOBS-SI 2012
        
Es ist wieder soweit: JOBS-SI 2012, Siegerlandhalle in Siegen
 - jobsi
 - suedwestfalentag1
 - suedwestfalentag2
 - suedwestfalentag3
 - 2012-05-05_siezei-bauwirtschaft
 - 
        Südwestfalentag
        
Am 03.05.2012 fand der Südwestfalentag der Bauwirtschaft statt.
 - 
        Achtung!
        
"Das Kolloquium zur Klausur "Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre" im SS 2012 findet am 29.06. von 8.00 -11.00 Uhr im Raum PB A-044 statt."
 - m_p2_letztes_angebot_2012_08_07
 - 
        Letztmaliges Angebot
        
... der Vorlesung „Immobilienwirtschaft und Facility Management“
 - dreamspark
 - 
        Microsoft Imagine Premium
        
Microsoft Produkte die unter das Imagine Premium Programm (ehemalig Dreamspark) fallen, können ab sofort an zentraler Stelle Online heruntergeladen werden.
 - flyer_bautag_2012_final
 - erstsem_heft_2012_13_aktuell21_09_12
 - 
        Erstsemester Info
        
Informationen für Studienanfänger im Department Bauingenieurwesen.
 - 
        Bauwirtschaft
        
Ausfall
 - 
        Papierbrücken
        
Einladung zum Papierbrückenwettbewerb 2012/13...
 - 
        BKW-Seminar/fwu-Kolloquium
        
Bauingenieure in der beruflichen Praxis
 - Wahlergebnis Fakultätsratswahl
 - Vorkurs Mathematik
 - 
        Brücken auf dem Prüfstand
        
Entscheidung im Schülerwettbewerb „Papierbrücken“ am 28. Februar
 - ausschreibung_landesbetrieb_strassen_nrw_e_11
 - 
        Stellenausschreibung 
        
Bewerbungen von Masterabsolventen sind ebenfalls erwünscht. Bei Interesse bitte Bewerbungsunterlagen umgehend einreichen, da schon am 24.04. Auswahlgespräche stattfinden werden.
 - 
        Einführungsveranstaltung
        
für den Masterstudiengang Bauingenieurwesen
 - liste_thesisthemen_bauwi-sw_2013-03-v01-rh
 - img_3894
 - img_3893
 - 
        Kooperation auf dem Gebiet der Bauforschung
        
Mitglieder der Initiative Bauwirtschaft Südwestfalen im Gespräch mit Professoren des Departments Bauingenieurwesen der Universität Siegen.
 - 
        Repetitorium 
        
Für die am 31. Juli 2013 stattfindende Klausur „Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre“ bietet Frau Dr. Henrike Curdt ein Repetitorium an. Termin: Freitag, 05.07.2013, 8.30 bis 12.00 Uhr Ort: Raum A102.
 - 
        Informationsveranstaltung
        
für alle Masterstudierenden im Bauingenieurwesen Dienstag, 09.07.2013
 - 
        Schließung PC Pool 
        
ab 16.08.2013 wegen Neuanschaffung
 - 
        Stellenauschreibung
        
Baustoffprüfer/in (Entgeltgruppe 7 TV-L)
 - erstsemesterheft_2013_14
 - 
        Erstsemesterheft
        
Informationen für unsere neuen Studenten!
 - bachelor_dual_neu
 - 
        Neuer Studienverlaufsplan
        
... für Dual Studierende
 - flyer_original_bautag
 - plakat_bautag
 - 
        Bewerbungstraining 
        
für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler
 - wochen_der_studienorientierung_broschuere_website_121113
 - 
        Studienorientierung
        
Vom 20.01 bis 07.02. findet die Woche der Studienorientierung statt
 - informationsveranstaltung_ba5
 - informationsveranstaltung_masterstudiengang_semesterende
 - 
        Vorkurs Mathematik 
        
für alle Studienanfänger
 - 
        Klausurvorbereitung
        
Tutorium: Baumechanik I
 - 
        Erstsemesterbegrüßung
        
für Master Studierende... ACHTUNG Änderungen beachten!
 - 
        Workshop
        
Berechnung von Platten und Pfahl-Plattengründungen mit dem Programm ELPLA
 - 
        Belegung im LSF
        
Eine Belegung für Veranstaltungen des angelaufenen Semesters ist nun wieder möglich.
 - aushang_dr._henrike_curdt
 - 
        Klausurvorbereitung 
        
Betriebswirtschaft (Frau Curdt)
 - 
        Informationsveranstaltung
        
für alle Masterstudierenden im Bauingenieurwesen
 - 20140805_ausschreibung_dahz
 - 
        STIPENDIEN für Studien-und Praktikumsaufenthalte
        
für Studierende der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik und Chemie.
 - programm_homepage_aushang
 - 
        Erstsemestereinführung (ESE)
        
Wintersemester 2014/15 - Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät Department Bauingenieurwesen
 - programm_kib-seminare_ws_2014-15
 - bwk-ankuendigung_hydraulische_berechnungen
 - 
        fwu-Kolloquium
        
Hydraulische Berechnungen von Fließgewässern
 - mini-workshop
 - 
        Mini-Workshop ACHTUNG->fällt aus!
        
Der Mini-Workshop fällt leider aus!
 - 
        Vortragsankündigung Fa. Geobrugg
        
Alle Studenten, Mitarbeiter und Professoren sind herzlich eingeladen.
 - geobrugg-ag_geohazard-solutions_de
 - wahlankuendigung_fr2015_03_12_2014_neu
 - wahlankuendigung_sbr2015_03_12_2014
 - 
        WAHLANKÜNDIGUNG
        
In der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät (Fakultät IV) der Universität Siegen sind die Mitglieder des Fakultätsrates zu wählen.
 - aushang_dr_henrike_curdt_(1)
 - 
        Klausurvorbereitung 
        
„Grundlagen der Betriebswirtschaft"
 - informationsveranstaltung_ba
 - 
        Informationsveranstaltung BA
        
für Studierende des 5. Semesters im Bachelorstudiengang
 - bbs_1_2015-flyer
 - 
        Baubetriebsseminar
        
Am Donnerstag, den 5.2.2015 behandeln wir wieder aktuelle Themen für Bauunternehmen, Ingenieur- und Planungsbüros; ein Schwerpunkt wird diesmal der Themenkomplex „Nachträge“ sein.
 - 
        Vorkurs Mathematik
        
Sommersemester 2015 Der Vorkurs Mathematik für alle Studierende der Universität Siegen findet im Sommersemester 2015 als Blockveranstaltung
 - flyer_dd_2015_siegen
 - 
        5. Symposium
        
Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen
 - 
        Brückenbauwettbewerb 2015
        
Informationen zum aktuellen Brückenbauwettbewerb
 - repetitorium_strassenplanung_i
 - 
        Repetitorium Straßenplanung und -entwurf I  
        
Für interessierte Studierende findet am Dienstag, den 10.03.2015 ein Repetitorium im o.g. Teilmodul statt.
 - einfuehrungsveranstaltung_master_sose_2015
 - 
        Erstsemestereinführung Master (M.Sc.)
        
für das Sommersemester 2015 Dienstag, 07.04.2015
 - bwk-einladung-praxis-beispiele-vorabzug
 - 
        fwu-Kolloquium / BWK-Seminar
        
Donnerstag, den 16. April 2015, 14:15 bis 17:00 Uhr
 - 
        Studio: A „Der Career Talk mit Alumni“
        
Thema: Abseits des klassischen Büros: Perspektiven von Karrieren für Architekten und Bauingenieure
 - 
        Newsletter 2015
        
Der neue Newsletter 2015 des Department Bauingenieurwesen ist online!
 - programm_homepage_aushang_15
 - aushang_henrike_curdt
 - 
        Prüfungskolloquium
        
für das Modul „Grundlagen der Betriebswirtschaft“ Dr. H.Curdt
 - einladung_jahresgespraech_15.07.15_-_studierende
 - 
        Jahresgespräch
        
Einladung zum Jahresgespräch Qualität der Lehre 2015
 - rep3
 - 
        Repetitorium
        
„Verkehrsplanung“ (Bachelor-Studiengang; BPO 2004 und BPO 2010 [dual])
 - 
        Erstsemestereinführung (B.Sc.)
        
Bauingenieurwesen Bachelor Wintersemester 2015/16
 - einfuehrungsveranstaltung_master
 - 
        Erstsemestereinführung (M.Sc.)
        
Bauingenieurwesen Master Wintersemester 2015/16
 - rep_strassenwesen_05.10.15
 - 
        Repetitorium
        
zur Modulprüfung Straßenwesen Bachelor-Studiengänge.
 - hunger_baurecht_ws_2015_16
 - 
        Vorlesungszeiten 
        
Baurecht - Herr Prof. Dr.-jur. Kai-Uwe Hunger
 - 
        Erstsemester-Info
        
WS 2015/16
 - flyer_bautag_2015
 - 
        FWU-Kolloquium / BWK-Seminar Wintersemester 2015
        
Termin: Donnerstag, den 10. Dezember 2015, 14:15 bis 17:00 Uhr Ort: Universität Siegen, Arthur-Woll-Haus
 - BWK Ankündigung 2015
 - einladung_jahresgespraech_studierende
 - 
        Jahresgespräch
        
Einladung zum Jahresgespräch Qualität der Lehre 2015
 - programm_kib-seminare_ws_2015-16
 - 
        Newsletter Dezember 2015
        
Der neue Newsletter Dezember 2015 des Department Bauingenieurwesen ist online!
 - einfuehrungsveranstaltung_master_ss_2016
 - 
        Einführungsveranstaltung
        
Master (M.Sc.)für das Sommersemester 2016
 - informationsveranstaltungba5
 - 
        Informationsveranstaltung
        
für Studierende des 5. Semesters im Bachelorstudiengang
 - 2016_01_12_ankuuendigung_fach-recherche
 - 
        Veranstaltungsankündigung
        
Fachrecherche Ingenieurwissenschaften am Freitag, 29. Januar 2016, 8.30 - 10.00 Uhr
 - bwk-ankuendigung_2016_boden-18-02-16
 - 
        fwu-Kolloquium
        
BWK-Seminar Wintersemester 2015/2016
 - rep_(1)
 - 
        Repetitorium
        
Teilmodul: Straßenplanung und -entwurf I
 - 
        Stundenpläne SS2016
        
Die Stundenpläne für das Sommersemester 2016 sind online!
 - einfuehrungsveranstaltung_master_ss_2016b
 - 
        Terminänderung !
        
Einführungsveranstaltung SS 2016 Master (M.Sc.)
 - artikel_daad_newsletter_(002)
 - 
        DAAD-Summerschool 
        
23.05. bis 03.06.2016: Multilateraler Wissensaustausch und innovativer Technologietransfer“
 - kneipe_statt_hoersaal
 - 
        Kneipe statt Hörsaal
        
Einladung zur Veranstaltung heute Abend um 20 Uhr! Bedrohte Küsten? Meeresspiegel und Klimawandel
 - programm_ese_bauingenieurwesen_2016_17
 - 
        Erstsemestereinführung
        
Bauingenieurwesen Bachelor (B.Sc.) Wintersemester 2016/17
 - informationsveranstaltung_masterstudiengang_semesterende_sose2016
 - 
        Informationsveranstaltung
        
fuer alle Masterstudierenden im Bauingenieurwesen
 - bericht_(2)
 - 
        Sino-European Workshop 
        
Internationales Expertenteam die Universität Siegen - Workshop for Advanced Transportation Infrastructure Technology
 - einfuehrungsveranstaltung_master_ws_16_17
 - 
        Erstsemestereinführung Master WS 2016/17
        
Das Department Bauingenieurwesenladt ein zur Erstsemestereinführung Master
 - werkstudentenanzeige_rnl_suedwestfalen
 - 
        Werkstudentin / Werkstudent
        
In der Regionalniederlassung Südwestfalen des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein- Westfalen sind zwei Stellen als Werkstudentin / Werkstudent zu besetzen.
 - aushang_gruppeneinteilung
 - 
        Strassenplanung I
        
Gruppeneinteilung Semester B3
 - stellenanzeige_04_17
 - 
        Stellenangebot 
        
als Baureferendarinnen/ Baureferendare für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst Fachbereich Straßenwesen. Einstellungstermin 01.04.2017
 - 
        Promotionsstipendium für Julia Holler
        
Julia Holler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Verkehrsplanung, hat ein Promotionsstipendium der IHK gewonnen
 - 2016-11-10-erlass_159-miwf-studiport
 - 
        Erlass MIWF Studiport
        
Das neue E-Learning-Portal für die Hochschulen in NRW
 - vortrag_kib-seminar_leutbecher_01.12.2016
 - programm_doktorandenkolloquium
 - 
        Einladung zum Doktorandenkolloquium
        
Das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau lädt am 15. Dezember 2016 zum ersten Doktorandenkolloquium ein.
 - ausschreibung_ars_legendi-fakultaetenpreis
 - 
        Ausschreibung
        
Ars legendi-Fakultätenpreis Ingenieurwissenschaften und Informatik
 - vortrag_kib-seminar_zhang_12.01.2017
 - bwk-ankuendigung_ws_2017
 - 
        fwu-Kolloquium / BWK-Seminar
        
Termin: Donnerstag, den 2. Februar 2017, 14:15 bis 17:00 Uhr Ort: Universität Siegen, Arthur-Woll-Haus
 - 
        Nachwuchstag der Universität Siegen
        
Liebe Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, am Dienstag, 14. Februar findet von 13.00-19.30 Uhr der erste Nachwuchstag an der Universität Siegen statt
 - juniorresearchersday2017
 - nachwuchstag2017
 - presseankuendigung_brueckenwettbewerb_2017
 - 
        Schülerwettbewerb
        
Einladung zum Schülerwettbewerb „Papierbrücken“ Zum 14.Mal findet an der Universität Siegen der Wettbewerb „Papierbrücken“ statt...
 - vortag_kib-seminar_fromknecht_09.02.2017
 - 
        KIB Seminar
        
Donnerstag 09.02.2017 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr
 - siegener_zeitung_15.02.2017
 - 
        Pressebericht 
        
Brückenbauwettbewerbs aus der Siegener Zeitung.
 - 
        Brückenbauwettbewerb
        
Beitrag in der WDR-Lokalzeit(nur bis 21.02.2017 verfügbar)
 - repetitorium_22-04-17
 - 
        Repetitorium
        
zur Modulprüfung „Straßenwesen“ Teilmodul: Straßenplanung und -entwurf I
 - 
        PEPSEA Workshop 2017
        
Am 16. März stellt das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt das von der Fakultät IV geförderte Projekt PEPSEA im Rahmen einer Vortragsveranstaltung mit international renommierten Gastrednern vor. Interessierte Kollegen und Studierende sind herzlich willkommen.
 - 
        Newsletter Februar 2017
        
Der neue Newsletter ist da!
 - einfuehrungsveranstaltung_master_ss_2017_(2)
 - 
        Einführungsveranstaltung Master (M.Sc.)
        
Dienstag, 18. April 2017
 - hunger_baurecht_sose_2017
 - 
        Baurecht
        
Baubetrieb und Bau-Projektmanagement Prof. Dr.-jur. Kai-Uwe Hunger
 - aushang_kein_werkstoffe_im_bauwesen_sose2017
 - 
        Werkstoffe im Bauwesen
        
Leider ist es uns zum Sommersemester 2017 nicht möglich, das Wahlpflichtmodul „Werkstoffe im Bauwesen“ (M_KB11) anzubieten.
 - baubetrieg_ss_2017_ferger_sindermann
 - 
        Baubetrieb Sommersemester 2017
        
Veranstaltungsplan SoSe 2017
 - terminplan_praktikum_bm_ss_2017
 - 
        Terminplan
        
für Praktika Bodenmechanik SS 2017
 - 
        Karriereportal
        
Neues Karriereportal bei Straßen.NRW Die Landesstraßenbaubehörde Straßen.NRW hat eine neue Internetseite frei geschaltet, auf der Karrieremöglichkeiten im Verkehrsbereich präsentiert werden. Die Seite ist unter http://www.nrw-verbinden.de/ zu erreichen.
 - 
        Fortbildung Glasbau
        
DIN 18008 – Die Norm für Glas im Bauwesen
 - 
        U-Multirank
        
Uni Siegen punktet beim U-Multirank 2017
 - pressemitteilung_nrw.klimatage
 - 
        NRW.KlimaTage 2017
        
Als Mitglied der KlimaExpo.NRW veranstalten wir in der Wasserbauhalle des Forschungsinstituts Wasser und Umwelt (Paul-Bonatz-Straße 9-11, Gebäude B) am 07.07. von 10-18 Uhr im Rahmen unseres Vorreiterprojektes StECon-Infra eine Ausstellung mit mehreren Vorträgen.
 - 20170622_programm_fwu-bwk
 - 
        fwu-Kolloquium/BWK-Seminar 
        
Studienvorträge Wasser und Umwelt,Donnerstag, 22. Juni 2017 14:15 bis 17:00 Uhr Artur-Woll-Haus, Universität Siegen
 - 
        Vorkurs Mathematik
        
Anmeldung geöffnet Die Anmeldung zum Vorkurs Mathematik vor dem Wintersemester 2017/18 ist nun freigeschaltet.
 - informationsveranstaltung_masterstudiengang_semesterende_sose2017
 - 
        Informationsveranstaltung
        
für alle Masterstudierenden im Bauingenieurwesen
 - programm_ese_ws_17_18
 - 
        Erstsemester Begrüßung 2017
        
Mittwoch, 04. Oktober 2017 10.00 Uhr Begrüßung der neuen Studierenden des Departments Bauingenieurwesen durch den Departmentsprecher
 - repetitorium_strpl._i
 - 
        Repetitorium Straßenwesen
        
Repetitorium zur Modulprüfung
 - aushang_geologie_ws_2017
 - 
        Vorlesungstermine „Geologie“
        
Semester B1 Dozent: Dr. H.- J. Bayer
 - 
        Bautag 2017
        
Klimawandel - Bauen in stürmischen Zeiten
 - hunger_baurecht_ws_2017_18.docx
 - 
        Baubetrieb und Bau-Projektmanagement
        
Termine zu Veranstaltungen
 - 
        Festkolloquium Herr Zander
        
„Im Rahmen eines Festkolloquiums übergab Herr Prof. Dr. Holger Schönherr, Prodekan für strategische Entwicklung die Ernennungsurkunde zum Honorarprofessor an Herrn Dr.-Ing. Ulf Zander, verbunden mit den Glückwünschen der Fakultät.
 - zander1
 - zander2
 - zander3
 - zander4
 - 
        Bautag 2017: Klimawandel - Bauen in stürmischen Zeiten
        
Dass das Thema Klimawandel auch an der Universität Siegen nicht spurlos vorbeigeht, belegte der jüngste Siegener Bautag. Die siebte Auflage dieser jährlich wiederkehrenden Veranstaltungsreihe stand unter dem Oberthema „Bauen in stürmischen Zeiten“.
 - bautag2017-gethmann1
 - bautag2017-gethmann3
 - bautag2017-jasper2
 - bautag2017-jasper3
 - bautag2017-preistraeger
 - 
        Doktorandenkolloquium 
        
Einladung zum Doktoranden-Kolloquium am 16.01. und am 23.01.2018
 - 
        Doktorandenkolloquium 
        
Einladung zum Doktoranden-Kolloquium am 16.01.2018 und am 23.01.2018
 - einfuehrungsveranstaltung_master_ss_2018
 - 
        Einführungsveranstaltung
        
Master (M.Sc.) für das Sommersemester 2018
 - wise_2017_18
 - 
        Informationsveranstaltung
        
...für Studierende des 5. Semesters im Bachelorstudiengang
 - 
        Stundenpläne
        
Die Stundenpläne für das Sommersemester 2018 sind online.
 - terminplan_praktikum_bm_ss_2018
 - 
        Terminplan
        
für Praktika Bodenmechanik SS 2018
 - rep_2
 - 
        Repetitorium
        
„Stadt, Straße, Schiene“
 - 
        Vorlesungstermine
        
SoSe 2018 im Modul B-F11: Baurecht – Vertragsmanagement
 - 
        Fortbildungsveranstaltung 
        
DIN 18008 - Die Norm für Glas im Bauwesen
 - ankuendigung_bkw_kolloquium_2018
 - 
        BWK Kolloquim
        
„Drohnen – Einsatzmöglichkeiten für den Ingenieurbau und die Umwelttechnik“
 - flyer_ese_dept._bauingenieurwesen_ws_18_19
 - 
        Erstsemesterbegrüßung 2018
        
Department Bauingenieurwesen Montag, 01. Oktober 2018 Raum PB I 001 Paul-Bonatz-Straße 9 -11 57076 Siegen Montag, 01. Oktober 2018, 09.00 Uhr
 - 2018_09_04_broschuere_ese_final_hp
 - 
        Infobroschüre
        
für Erstsemesterstudierende und Interessierte
 - aushang_geologie_ws_2018
 - 
        Vorlesungstermine
        
„Geologie“ Semester B1 Dozent: Dr. H.- J. Bayer
 - flyer_bautag_2018_final
 - 
        Bautag 2018
        
Jetzt anmelden!
 - images
 - Gastvortrag »Faszination Brücken«
 - einladung_jahresgespraech_2018
 - informationba5
 - 
        Informationsveranstaltung
        
für Studierende des 5. Semesters im Bachelorstudiengang
 - ankuendigung_fwu_bwk-kolloquium_februar_2019
 - 
        Kolloquium
        
fwu-Kolloquium – BWK-Seminar Donnerstag, 28. Februar 2019 14:15 bis 16:20 Uhr Artur-Woll-Haus, Universität Siegen
 - einfuhrungsveranstaltung_master_ss_2019
 - 
        Einführungsveranstaltung
        
Informationen zum Start ins Masterstudium
 - rep_stadt_strasse_schiene_maerz_2019
 - 
        Repetitorium
        
Stadt, Straße, Schiene
 - pm_geotechnik_ingenieurbaupreis_2019
 - 
        Ingenieurbaupreis 2019
        
Verleihung des Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 2019 – im Projektteam Universität Siegen – Department Bauingenieurwesen – Institut für Geotechnik
 - 
        BAUMA 2019 
        
Studierende des Department Bauingenieurwesen auf der größten Baumaschinenmesse der Welt Exkursion der Universität Siegen zur BAUMA 2019 in München
 - vdi_preis2019_bewerbungsformular
 - 
        Förderpreis 2019
        
VDI - Siegener Bezierksverein
 - 
        Mathevorkurs
        
Der Vorkurs vor dem Wintersemester 2019/20 findet in der Zeit vom 02.09. bis 20.09.2019 statt.
 - hunger_baurecht_wose_2019_20
 - 
        Baubetrieb
        
Termine für die Veranstaltungen Baurecht und Vertragsmanagement
 - 
        Repetitorium Baustoffkunde
        
Das Repetitorium zur Klausur „Bodenmechanik, Geologie und Bauchemie“(Baustoffkunde) im Teilbereich Bauchemie findet am Mittwoch den 11. September um 10 Uhr in PB A 104 statt. (10-12)
 - flyer_ese_dept
 - 
         Erstsemesterbegrüßung
        
Montag 30. September Raum PB I001
 - finalbautag_flyer_2019
 - 
        Bautag 2019
        
Bauen und Natur, Freitag 8. November
 - 
        Bautag 2019: Bauen mit der Natur - Freitag, 08. November 2019
        
Umweltbewusstsein, Folgen des Klimawandels und nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen sind aktueller denn je. Über die vergangenen Jahrzehnte wurden viele Baumaßnahmen nicht den natürlichen Entwicklungen angepasst, sondern standen zum Teil im Widerspruch dazu. Die Entwicklung nachhaltiger, naturnaher Lösungen sind desh
 - bautag2019_1000x1000
 - bautag2019
 - 
        Jetzt für Master- und Promotionsstipendien bewerben
        
Die Universität Siegen schreibt über das House of Young Talents Stipendien zur Förderung exzellenter Masterstudierender und Promovierender aus.
 - einladung_jahresgespraech_2019
 - 
        
        
für alle Mitarbeiter und Studierende des Departments Bauingenieurwesen
 - ankuendigung_bwk-_fwu-kolloquium_feb.2020
 - 
        BWK-Seminar und fwu-Kolloquium
        
Aktueller Status der Wasser- versorgung und hydrologischer Randbedingungen in Südwestfalen Donnerstag, 20.02.2020, 14:15 bis 16:20 Uhr Paul-Bonatz-Straße, Universität Siegen, Raum PB-B 018
 - 
        Absage Klausuren am 10.02.2020
        
Liebe Studierende, soeben erreichte uns folgende Mitteilung des Dekanats:
 - warnschild_thumb
 - 
        Schülerwettbewerb „Papierbrücken“
        
Unter dem Motto „Wir bauen Brücken für die Zukunft“ findet am 3. März der 17. Schülerwettbewerb „Papierbrücken“ an der Universität Siegen statt.
 - 
        Master Einführungsveranstaltung
        
Informationen zum Start ins Masterstudium Für interne und externe Masterneulinge Infos zu Studieninhalt und Wahlmöglichkeiten
 - 
        Master Einführungsveranstaltung
        
Informationen zum Start ins Masterstudium Für interne und externe Masterneulinge Infos zu Studieninhalt und Wahlmöglichkeiten
 - rep_stadtstrasse_schiene
 - 
        Repetitorium Ausfall !!!
        
Stadt, Straße, Schiene 17.03.20
 - einfuehrungsveranstaltung_master_ss_2020_ausfall
 - 
        Master Einführungsveranstaltung
        
Neuer Termin 23. April !!!
 - 
        Begrüßungsveranstaltung MA
        
Liebe Studierenden des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen, die Begrüßungsveranstaltung für neue Masterstudierende im Department Bauingenieurwesen findet am Donnerstag, den 23. April um 14.00 Uhr in Form einer Webkonferenzen statt.
 - 
        Ausfall "EDV im Baubetrieb"
        
Aufgrund der aktuellen Situation wird im Sommersemester 2020 kein "EDV im Baubetrieb" statt finden!
 - nachruf_prof._manfred_deckers
 - 
        Nachruf Prof. Dr.-Ing. Manfred Deckers
        
Wir verabschieden uns von unserem ehemaligen Kollegen Prof. Dr.-Ing. Manfred Deckers, der am 25. Juni 2020 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
 - 
        Vorkurs Mathematik 2020
        
Vorkurs Mathematik vor dem Wintersemester 2020/21 der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik der Universität Siegen.
 - 
        Repetitorium Baubetrieb
        
am 28.09.2020 ! Anmeldung in Unisono erforderlich!
 - 
        Repetitorium Bauchemie
        
für die Klausur am 29.September findet am 23.September von 10 bis 12 in I001 statt.
 - repetitorium_stadt_strasse_schiene
 - 
        Repetitorium
        
Stadt, Straße, Schiene
 - 
        Fortbildungsveranstaltung
        
Die Norm für Glas im Bauwesen.Der Lehrstuhl für Tragkonstruktion an der Universität Siegen veranstaltet am 05.11.2020 eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung für Architekten und Ingenieure zu Glas im Bauwesen.
 - 
        Ausfall Baumanagement
        
Das Mastermodul "Baumanagement" M_A1 von Herrn Dudek fällt im Wintersemester 21/21 und voraussichtlich auch im Sommersemester 21 ersatzlos aus.
 - hunger_baurecht_wise_2020_21
 - 
        Termine Baurecht
        
WiSe 20/21
 - einladung_jahresgespraech_2020
 - Jahresgespräch
 - plakat_kt_bau_online_dez_2020
 - 
        Karrieretag Bauwirtschaft
        
Liebe Studierende, auch in Corona Zeiten brauchen Studierende Praktika, Studienarbeiten und Jobs. Daher bieten wir für alle Studierenden und Promovierenden aus dem Bausektor am 2. und 3. Dezember Gespräche mit namhaften Ingenieurbüros, multinationalen Bau-Unternehmen und regionalen Baufirmen.
 - 20201207_001
 - 
        Form works
        
Ausschreibung
 - 
        Karrieretage Bauwirtschaft 
        
2021 Online - Für Ihre Studierenden der Weg zu Jobs und Praktikum
 - vdi_preis2021_bewerbungsformular
 - 
        Förderpreis 2021
        
VDI Siegener Bezirksvereins. Wir suchen die leistungsstärksten Absolventen und Absolventinnen aus dem Abschlussjahr 2020/2021
 - einfuehrungsveranstaltung21
 - 
        Einführungsveranstaltung Master SS21
        
Informationen zum Start ins Masterstudium Für interne und externe Masterneulinge Infos zu Studieninhalt und Wahlmöglichkeiten
 - forum_strassenwesen
 - 
        Absage 
        
Brückenbauwettbewerb 2020/21 Sehr geehrte Damen und Herren,
 - 
        Traueranzeige Rüdiger Graf
        
Wir sind alle fassungslos und können es noch nicht glauben, dass unser lieber Kollege, Dipl.-Ing. Rüdiger Graf verstorben ist.
 - 
        Flutkatastrophe
        
Nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinlandpfalz ist „Klimaangepasstes Bauen“ mehr denn je im Fokus.
 - einfuehrungsveranstaltung_master_ws_2021_22
 - 
        Einfuehrungsveranstaltung Master WS21/22
        
Informationen zum Start ins Masterstudium
 - hunger_baurecht_wise_2021_22
 - 
        Vorlesungszeiten
        
Baubetrieb und Bau-Projektmanagement
 - flyer_ese_dept_2021-22
 - 
        Erstsemesterbegrüßung 2021
        
Department Bauingenieurwesen Montag, 04. Oktober 2021
 - karrieretag_bau_nrw_2021
 - 
        Karrieretag Bauwirtschaft 2021
        
Donnerstag, 7. Oktober 2021, 10 -15 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, 42103 Wuppertal
 - ese_broschuere_final
 - 
        Erstsemesterbroschüre
        
Infobroschüre für Erstsemesterstudierende und Interessierte
 - ausschreibung_verkehrsplanung
 - 
        Ausschreibung Verkehrstechnik
        
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in -Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
 - ausschreibungstext_2882
 - 
        Ausschreibung Straßenentwurf
        
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in -Verkehrsplanung und Straßenentwurf
 - einladung_jahresgespraech_qualitaet_der_lehre_2021
 - 
        Jahresgespräch Qualität der Lehre
        
24. November 2021 Für alle Mitarbeiter und Studierenden des Departments Bauingenieurwesen
 - flyer_vertiefer_sose_2022
 - 
        Infoveranstaltung SS 2022
        
Vertiefung im III. Studienabschnitt
 - ppt_alle_bereiche_finish
 - 
        Präsentation
        
zur Infoveranstaltung Fächerwahl im 6. Semester im Hinblick auf den Master / die Berufswahl
 - 2022_siegener_bautag_flyer
 - 
        10. SIEGENER BAUTAG 2022
        
Mobilität ist realisierte Beweglichkeit von Menschen, ist die Befriedigung von Bedürfnissen durch Teilnahme an Aktivitäten. Im Verkehr bildet sich Mobilität in Form von Ortsveränderungen ab. Für die Qualität des Lebens im städtischen, wie im ländlichen Raum ist Mobilität von großer Bedeutung...
 - 2022_siegener_bautag_flyer
 - aushang_master_ese_2022
 - 
        Einführungsveranstaltung 2022
        
Master Freitag, 01. April 2022 10.00 Uhr via Zoom
 - skills4eng_2022
 - 
        Summer School 2022
        
Skills for Engineers
 - flyer_ese_2022
 - 
        Erstsemesterbegrüßung 2022
        
Dienstag, 04. Oktober 2022 Campus Paul-Bonatz-Straße 57076 Siegen Raum PB - I 001
 - plakat_exkursion_strasse_und_verkehr_10.2022
 - 
        Exkursion zum Deutschen Straßen- und Verkehrskongress
        
Die Lehrstühle "Verkehrsplanung und Mobilität" und "Straßenwesen" laden Euch ein zur Exkursion zum Deutschen Straßen- und Verkehrskongress incl. der Fachausstellung "Straßen und Verkehr"
 - plakat_master_ese_2022_23
 - 
        Einführungsveranstaltung 2022
        
...für den neuen Masterstudiengang am Mittwoch, 05.10.2022 Start: 12.00 Uhr
 - flyer_infoveranstlatung_neue_po
 - 
        Fortbildungsveranstaltung
        
DIN 18008 – Die Norm für Glas im Bauwesen
 - broschuere_entwurf_final_(1)
 - 
        Stipendien 
        
für Bachelor- und Masterstudierende an der Universität Siegen! Bewerbungsphase gestartet!
 - flyer_vertiefer_sose_2023
 - 
        Informationsveranstaltung
        
Für Studierende des 5. Semesters im Bachelor
 - 2023-03-06_exkursion_verkehrssicherheit_wuppertal
 - 
        Exkursion am 6. und 7. März
        
Sie interessieren sich für Straßenentwurf und Verkehrssicherheit? Dann melden Sie sich für die Exkursion zum Symposium Verkehrssicherheit von Straßen an!
 - 
        Vortrag 28. Februar
        
Marco Gräb Leiter der Außenstelle Netphen der Autobahn GmbH des Bundes „A 45 und ihre Brücken“
 - 
        Ehrendoktorwürde
        
Geotechnik Symposium mit Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Heinz Brandl
 - plakat_master_ese_sose_2023
 - 
        Einführungsveranstaltung MA SS 23
        
Montag 27.03.2023
 - flyer_5.workshop_der_jdggt_2023_final
 - 
        Workshop 
        
zum Berufseinstieg in die Geotechnik.
 - hunger_baurecht_ss_2023
 - 
        Termine SS 23
        
für Baurecht und Vertragsmanagement; Prof. Dr.-jur. Kai-Uwe Hunger/ Dr. Michael Bosse
 - probevortrage_baustatik_a_3
 - 
        Berufungsvorträge Universitätsprofessur Baustatik
        
Dienstag, den 27.06.2023 im Raum PB-B 19 und Mittwoch, den 28.06.2023 im Raum PB-B 018
 - 
        Erstsemesterbegrüßung 23/24
        
Begrüßung der neuen Studierenden des Departments Bauingenieurwesen
 - flyer_summer_school_2023
 - skills4eng_poster_2023
 - 
        Summer School 2023
        
Bei dieser Summer School dreht sich alles um Verbessern Sie Ihre Programmierkenntnisse.
 - plakat_leo_pb_deutsch
 - 
        Leo PB
        
Informationen zum neuen Leo PB
 - 
        Erstsemesterbroschüre 
        
Informationen für unsere Studienanfänger/-innen WS 2023/24
 - 
        Einführungsveranstaltung Master WS 23/24
        
Mittwoch, 04.10.2023;Start: 14.00 Uhr Digital via Webex
 - 
        Stipendien an der Uni Siegen!
        
Die Universität Siegen vergibt etwa 80 Stipendien für die Dauer eines Jahres. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
 - karrieretag_bau_nrw_18_oktober_in_wuppertal
 - karrieretag_bauwirtschaft_nrw_2023_a4
 - 
        Karrieretag Bauwirtschaft
        
Der Karrieretag Bauwirtschaft NRW findet am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023 in der Historischen Stadthalle Wuppertal statt.
 - 
        Neue Lernorte für Studierende
        
Zusätzliche Räume zum Lernen, Arbeiten oder einfach nur Aufhalten – dafür stehen die neuen Lernorte (Leo) an der Universität Siegen.
 - kickerturnier_2023
 - 
        XVII. Nikolaus Kickerturnier
        
Dienstag 05. Dezember ab 16 Uhr!
 - plakat_jahresgesprach_2023
 - 
        Jahresgespräch Qualität der Lehre 2023
        
Liebe Studierende, am 06.12.2023 findet das Jahresgespräch Qualität der Lehre 2023 statt.
 - 
        New Master course of study!
        
Engineering of Hydro-Environmental Extremes - newly launched in 2024
 - 
        Essensangebot Leo PB
        
Austausch mit dem Studierendenwerk zum warmes Essensangebot am 25.01.2024 13:30 Uhr im Leo PB.
 - flyer_vertiefer_sose_2024
 - 
        Informationsveranstaltung SS2024
        
Für Studierende des 5. Semesters im Bachelor
 - plakat_master_ese_sose_2024
 - 
        Einführungsveranstaltung MA 2024
        
Mittwoch, 03.04.2024 Start: 10.00 Uhr Digital via Webex
 - 
        Unisono Anmeldung für neue Veranstaltungen
        
Wenn Sie nach alter PO 2013 eingeschrieben sind, kann es unter Umständen passieren, dass Sie in Unisono neue Veranstaltungen nach neuer FPO 2022 in Ihrem Verlaufsplan nicht sehen können.
 - 0000_240514_flyer_uni_siegen_expo_
 - 
        Gastvortrag
        
Die Ausführungsplanung von Architekten
 - 
        Studi-Mentoring-Programm
        
Liebe Studierende, Ihr studiert Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Elektrotechnik oder andere bauplanungsrelevante Fächer? Außerdem wünscht Ihr Euch neben der Theorie wichtige Praxiseinblicke? Dann seid Ihr hier genau richtig.
 - plakat_karrieretag_bauwirtschaft_nrw_2024_a4
 - 
        Karrieretag Bauwirtschaft NRW
        
Donnerstag, 6. Juni 2024, 10 -15 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, 42103 Wuppertal
 - ankundigung_vortrag_carl
 - 
        Die Geotechnik im Brückenbau
        
Gastvortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung Geotechnik
 - plakat_master_ese_wise_2024_25
 - flyer_ese_2024
 - 
        Einführungsveranstaltung
        
Master WS 24/25
 - 
        Erstsemesterbegrüßung WS 24/25
        
Department Bauingenieurwesen vom 30.09.2024 bis 02.10.2024
 - 
        12. SIEGENER BAUTAG 2024
        
Freitag, 08. November 2024
 - flyer_bautag2024
 - baustelle
 - 
        Deutschlandstipendium
        
Die Universität Siegen vergibt etwa 80 Stipendien im Rahmen des Deutschlandstipendiums für die Dauer eines Jahres, um Studierende bei ihrem Studium zu unterstützen. Bewerbungen sind bis zum 16. Oktober möglich.
 - 
        Verpflegungsangebot am Campus Paul
        
Am Campus Paul-Bonatz-Straße wird es im Leo PB ein warmes Essen geben!
 - 
        Fachexkursion an historischen Orten
        
Studierende des Bauingenieurswesens aller Semester folgten dem Aufruf des Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Mobilität für eine Exkursion zum Deutschen Straßen und Verkehrskongress am 24.10.2024 nach Bonn, dessen Vorträge im Plenarsaal des ehemaligen Deutschen Bundestag unter dem Bundesadler gehalten wurden.
 - exk2
 - plakat_jahresgesprach_2024_1
 - 
        International Handbook on Emergency Management for Flood Defences
        
In diesem internationalen Buch, an dem über 60 Autoren mitgewirkt haben, hat der Lehrstuhl Hydromechanik und Wasserbau die Federführung bei der Verfassung von Kapitel 3 über Vorsorgemaßnahmen übernommen.
 - plakat_master_ese_sose_2025
 - 
        Einführungsveranstaltung MA 2025
        
Mittwoch, 26.03.2025 Start: 10.00 Uhr Raum PB-C 110 oder digital via Webex
 - 
        UMBAU "LERNORT"
        
PB LEO (Paul-Bonatz-Strasse) BAUTEIL(E): C | Zeitraum: 03.02.2025 - 04.04.2025
 - lernort_pic
 - 
        Lernwochenende
        
Gemeinsam lernen – erfolgreich bestehen! 08. Februar 2025 10:00 bis 18:00 Uhr
 - strassenbauabend
 - 
        Straßenbauabend
        
An der Universität Siegen am 28.04.2025 Paul-Bonatz-Campus, Raum PB B 018
 - karrieretag_bauwirtschaft_nrw_2025_-_small
 - 
        Karrieretag Bauwirtschaft NRW 2025
        
Einladung an Ihre Studierenden
 - flyer_erasmus_sms_sose_2026
 - 
        E R A S M U S +
        
Du willst dein Studium mit unvergesslichen Erlebnissen verbinden? Dann melde dich jetzt zum Erasmus-Studium an und verbringe das Sommersemester 2026 im europäischen Ausland!
 - 
        Absolventenfeier Fakultät IV
        
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Doktores, liebe Absolventinnen und Absolventen, wir freuen uns, dass wir den Termin für die Akademische Jahresfeier der NT-Fakultät 2025 benennen können. Am Nachmittag des 16.05.2025 feiern wir die erfolgreichen Studienabschlüsse, Promotionen und Habilitationen im Apollo-Theater in Siegen.
 - 
        Lernwochenende
        
Liebe Studierende, die Prüfungen stehen vor der Tür – Zeit, sich gemeinsam optimal darauf vorzubereiten! Wir laden Euch herzlich zum zweiten Lernwochenende am Campus Paul-Bonatz ein, das speziell dafür gedacht ist, euch bei der Klausurvorbereitung zu unterstützen.
 - flyer_ese_2025_26_vol_3
 - 
        Erstsemesterbegrüßung und Vorkurse 2025
        
Dein Start ins Bauingenieurwesen!
 - einladung_ese_international_wise_2025
 - 
        ESE International
        
An exciting and challenging time lies ahead of you in your studies or German course. During our orientation days you will get all the information you need and can network with other students. Participation is free of charge.
 

