..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Erdraketenversuch am Versuchsstand

Im Rahmen der praktischen Übung im Fach Leitungsinfrastruktur und Netze (Teil 2, Sommersemester 2022) im Masterstudiengang Bauingenieurwesen an der Universität Siegen wurde die grabenlose Leitungsverlegung den Studierenden gezeigt.

Grabenlos bedeutet in dieser Übung das "Unterfahren" einer Steinpflasterung mit Bodenverdrängungshammer (Erdrakete). Im Rückwärtsgang erfolgt das Einziehen eines Kabelschutzrohres (möglich wäre auch eine Erdgas-/Trinkwasserleitung z.B. Hausanschluss PE 100 DA32/25). Durch die Anwendung am Vesuchsstand ("Holzkiste") erübrigt sich das sonst notwendige Anlegen von "Start-" und "Zielgruben". Die Vorteile der grabenlosen Bauweise sind klar erkennbar, Sicherheitshinweise und Anwendungsgrenzen wurden angesprochen, weiterhin auch die zusätzlichen Möglichkeiten anderer Verfahren (HDD-Spülbohren, Press-Bohren, ...).

 

Frage an Studierende: "Nennen Sie mögliche Einsatzgebiete der Erdrakete ?"

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche