Leitfähigkeit
Die elektrische Leitfähigkeit ist ein Summenparameter für die Wasseranalyse.
Die Ermittlung der Leitfähigkeit erfolgt mit Sonde und lässt Aussagen u.a. zum Salzgehalt zu. Nitrate, Phosphate, Sulfate u.v.m. sorgen für eine Verschmutzung von Wasser. Als vglw. einfache Analyse ist die Leitfähigkeit sowohl in der Wasserversorgung, beim Gewässerzustand als auch bei Abwasser verwendbar. Für Trinkwasser gibt es Richtwerte (vgl. TrinkwasserV, WHO, EU).