..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

EDV

 

Innovative Lehre und Forschung beinhaltet das Vorhalten von Software und in gestiegenem Maße auch die Anwendung neuer Medien. Sowohl Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Bild-/ Videobearbeitung) als auch Bau- und Zeichensoftware (wie CAD und GIS) und fachspezifische Programme (Abwasser-/Abfalltechnik sowie Wasserversorgung) werden verwendet. Die Berechungsprogramme erleichtern viele Fragestellungen und bieten weitergehende Lösungsmöglichkeiten.

Einfache Dimensionierungen und Nachweise erfolgen mit eigens erstellten MS-EXCEL- und PDF Anwendungen. Für Kanalnetzberechnungen sind die Programme Hystem-Extran und Kanal++ / Dyna / Flut sowie SWMM verfügbar. Schmutzfrachtberechnungen können mit dem Programm KOSIM (IWTH),  MOMENT bzw. mitFloww++ (tandler) und auch SWMM vollzogen werden. Software zur Berechnung von Kläranlagen (BEXPERT), Wasserleitungsnetzen (STANET, EPANET), Regenwasserversickerungsanlagen und für Fragestellungen im Deponiebereich (HELP) komplettieren die Softwareausstattung des Fachgebietes. Verwendet werden auch webbasierte Lösungen von Herstellern (u.A. für Hydraulik, Rohrstatik, Kostenermittlung) und Apps für Handy (u.A. Pumpenauslegung) sowie programmierbare Taschenrechner.

GIS-Systeme (ARCGIS/QGIS/Mobile Apps) werden in der Kanalplanung (Trassierung, Flächen-/Grundstücksanalyse, Abwasser/Fremdwasserkataster ...), Wasserversorgung (Pipelinetrassen, Hydrantenkataster ...) und der Abfalltechnik (Deponiemodelle, Altlastenkataster ...) verwendet.

Neue Medien, Podcasts und Videotutorials bieten sich für Software-Produkte an, um eine grundlegende Übersicht und einen angeleiteten Einstieg in die jeweiligen Funktionen der Programme zu bekommen. (Ergänzung zu Manuals, bedarfsgerechte/zielgruppenorientierte Verwendung, deshalb Zugang über den Moodle-Kurs "Abschlussarbeiten", bzw. Masterfach Leitungsinfrastruktur und Netze).

 

 
 
3D-Geländemodell mit Arc Gis
 Statistische Auswertung (Box-Plots)
 Fachspezifische Software
     
GIS - Darstellungen Kanalnetzberechnung (Simulation) 

Neue Medien

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche