Laborausstattung
Der Lehrstuhl für Geotechnik verfügt über eine umfangreiche Laboreinrichtung zur Durchführung bodenmechanischer Versuche. Unter anderem kann auf folgende Versuchsgeräte zurückgegriffen werden:
Laborversuche:
- Ermittlung der Durchlässigkeit nach DIN EN ISO 17892-11
 - Bestimmung der Korngrößenverteilung nach DIN EN ISO 17892-4
 - Bestimmung der Korndichte nach DIN 18124 / Spezialverfahren (Heliumpyknometer)
 - Ermittlung der Atterberg`schen Grenzen nach DIN EN ISO 17892-12 und DIN 18122-2
 - Bestimmung der Lagerungsdichten nach DIN 18126
 - Ermittlung der Proctordichte nach DIN 18127
 - Ermittlung der Dichte nach DIN 18125-2
 - Ermittlung der Scherfestigkeit nach DIN EN ISO 17892-10
 - Ermittlung der einaxialen Druckfestigkeit nach DIN EN ISO 17892-7
 - Ermittlung der Kompressibilität nach DIN EN ISO 17892-5
 - Ermittlung der Wasserraufnahme nach DIN 18132
 - Ermittlung des Kalkgehaltes nach DIN 18129, sowie mit dem Druckcalcimeter (Eigenentwicklung)
 - Bestimmung des Wassergehaltes nach DIN EN ISO 17892-1 und DIN 18121-2
 - Bestimmung des Anteils an organischem Bestandteilen nach DIN 18128
 
