..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Zu vergebene Arbeiten

Der Lehrstuhl für Geotechnik vergibt nach Rücksprache interessante Themen für deutsch- oder englischsprachige Abschluss- und Studienarbeiten im Bachelor- oder Masterstudium. Die Arbeiten können inhaltlich-methodisch unterschiedlich ausgerichtet sein und ein oder mehrere Aufgaben beinhalten:

  • Literaturrecherche und -auswertung   
  • Durchführung und Auswertung von Laborversuchen, Auswertung von Messdaten
  • Analytische Berechnungen, ggf. softwareunterstützt
  • Numerische Berechnungen, z.B. mittels der Finiten-Elemente-Methode

Derzeit können wir folgende Themen anbieten: 

  • Zuverlässigkeitsbasierte Bemessung eines geotechnischen Bauwerks nach Eurocode 7 - 2. Generation
  • Baugrundverbesserung mittels Stabilisierungssäulen
  • Bemessung kombinierter Pfahl-Plattengründungen - Vergleich verschiedener Berechnungsverfahren
  • Eine vergleichende Studie der Limit Analysis und der Limit Equilibrium Methode für die Bewertung der Hangstabilität
  • Ableitung von Baugrundeigenschaften aus Bodenproben eines Hangstandortes anhand von Laborversuchen
  • Building Information Modeling (BIM) in der Geotechnik - Anwendung an einem realen Beispiel
  • Experimentalle Untersuchungen zur Scherfestigkeit aus Triaxialversuchen
  • Vergleichende Simulation einer Hangrutschung mit im Netz kostenfrei verfügbaren Modellen zur Ermittlung von Massenbewegungen
  • Regionalisierung geotechnischer Modelle - Übertragbarkeit von Modellparametern auf Regionen ähnlicher Gebietseigenschaften
  • Auswirkungen des Klimawandels auf gravitative Massenbewegungen (Literaturrecherche)
  • Literature Review on experimental and numerical simulation ob backward erosing piping
 

 
Eigene Themenvorschläge sowie Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros oder Baufirmen sind möglich. 


 


 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche