Ihr Ansprechpartner

Raum: PB-A 109
+49 271 740-2014
yueksel@bau.uni-siegen.de
Massivbau I (4BAUBA209)
Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und Bachelorstudiengang Dual Bauingenieurwesen
4. Fachsemester (Dual: 6. Fachsemester)
Pflichtmodul
4 SWS
6 Leistungspunkte
Lehrende
Prof. Dr.-Ing. Torsten Leutbecher
Sina Yüksel, M.Sc.
Lernergebnisse / Kompetenzen
- Fähigkeit, ein reales Bauwerk/Bauteil in ein statisches Modell zu überführen,
- Sicherheit bei der Ermittlung von Schnittgrößen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem Nachweis- und Sicherheitskonzept,
- Verständnis des Tragverhaltens von Stahlbetonbauteilen, auch als Grundlage für alle weiterführenden Lehrveranstaltungen des Massivbaus,
- Verstehen der mechanischen Hintergründe der einzelnen Bemessungsmodelle für Stahlbetonbauteile in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit,
- Fähigkeit, einfache Stahlbetonkonstruktionen selbständig zu entwerfen, zu berechnen und zu bewehren.
Lehrinhalte
- Zur Geschichte des Massivbaus,
- Sicherheits- und Nachweiskonzept,
- Modellbildung und Lastfluss,
- Baustoffe, Verbund, Sicherstellung der Dauerhaftigkeit, Grundlegende Bewehrungsregeln,
- Grenzzustände der Tragfähigkeit: Biegung und Längskraft, Querkraft, Torsion,
- Schnittgrößenermittlung, Zugkraftdeckung, Verankerung der Längsbewehrung, Bewehrungsstöße.
Studienleistungen
Keine
Prüfungsleistungen
Klausur, 150 Minuten
Inhaltliche Voraussetzungen
Die Lehrinhalte der folgenden Module werden zusätzlich als bekannt vorausgesetzt:
- 4BAUBA103 Baustoffkunde und Bauchemie,
- 4BAUBA104 Baukonstruktion,
- 4BAUBA106 Baumechanik I,
- 4BAUBA201 Baumechanik II/III – Elastostatik/Dynamik.
Ergänzende Hinweise
Begleitend zu den Vorlesungen und Übungen wird ein Tutorium angeboten.