Ihr Ansprechpartner
Raum: PB-A 108
+49 271 740-4029
metje@bau.uni-siegen.de
Massivbau III (4BAUBA322)
Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und Bachelorstudiengang Dual Bauingenieurwesen
6. Fachsemester (Dual: 8. Fachsemester)
Wahlpflichtmodul
4 SWS
6 Leistungspunkte
Lehrende
Prof. Dr.-Ing. Torsten Leutbecher
Kevin Metje, M.Sc.
Lernergebnisse / Kompetenzen
- Verständnis der Wirkungsweise der Vorspannung, auch als Grundlage für weiterführende Lehrveranstaltungen des Massivbaus im Masterstudiengang,
- Beherrschen der durch das Vorspannen bedingten Erweiterungen der von Stahlbeton bekannten mechanischen Zusammenhänge,
- Fähigkeit, für statisch bestimmte vorgespannte Tragwerke Spannungen und Verformungen auf Gebrauchslastniveau zu berechnen und grundlegende Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit zu führen,
- Kennenlernen der Methode der Stabwerkmodelle als ein besonderes Werkzeug bei der Bemessung und Konstruktion im Massivbau,
- Fähigkeit, mit Hilfe von selbst konstruierten Stabwerkmodellen Detailbereiche von Stahlbetonbauteilen zu bemessen und zu bewehren,
- Kennenlernen der Besonderheiten bei der Planung und Ausführung von Tragwerken aus Betonfertigteilen.
Lehrinhalte
A. Spannbetonbau – Grundlagen:- Baustoffe, Verbund, Dauerhaftigkeit, Querschnittswerte,
- Zentrisch vorgespannter Stab, Vorspannen des Biegebalkens, Spannkraftverluste, zulässige Vorspannkraft,
- Grenzzustände der Tragfähigkeit: Biegung und Längskraft, Querkraft.
- Grundlagen der Stabwerkmodelle, Bemessung der Streben und Knoten,
- Anwendungsbeispiele: Wandscheibe, Rahmenecke, Konsole etc.
- Anwendungen, Transport und Montage, Skelettbau, Hallenbau,
- Köcherfundament, Blockfundament, Verbundfugen, Teilfertigdecke.
Studienleistungen
Schriftliche Hausübungen
Prüfungsleistungen
Klausur, 150 Minuten
Inhaltliche Voraussetzungen
Die Lehrinhalte der folgenden Module werden zusätzlich als bekannt vorausgesetzt:
- 4BAUBA201 Baumechanik II/III – Elastostatik/Dynamik,
- 4BAUBA203 Baustatik I/II,
- 4BAUBA207 Geotechnik,
- 4BAUBA209 Massivbau I,
- 4BAUBA301 Massivbau II.