Kevin Metje, M.Sc.
Raum: PB-A 108 Sprechzeiten: |
Kurzlebenslauf
seit 2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Massivbau der Universität Siegen |
2024 | Best Paper Award at HiPerMat 2024, March 6-8, Kassel, Germany |
2021 bis 2022 | Fortbildung HYT-Zertifikat "Führung und Management für Forschende" |
2015 | Förderpreis des Fördervereins für Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität Siegen e.V. |
2012 bis 2015 | Masterstudium des Bauingenieurwesens an der Universität Siegen |
2009 bis 2012 | Bachelorstudium des Bauingenieurwesens an der Universität Siegen |
Forschung
- Bearbeitung des Forschungsprojekts Schubrissneigung und Querkrafttragverhalten vorgespannter Biegeträger aus stahlfaserverstärktem Ultrahochleistungsbeton
- Bearbeitung des Forschungsprojekts Festigkeitsübergreifender Bemessungsansatz für mit Stahlfasern und Stabstahl bewehrte Biegeträger
- Bearbeitung des Forschungsprojekts Verbund in Glas-Hartschaum-Beton-Sandwichelementen
- Bearbeitung des Forschungsprojekts Charakterisierung der Orientierung von Stahlfasern in ultrahochfestem Beton durch Ultraschallmessung
Lehre
- Beteiligt an der Lehrveranstaltung Massivbau III
- Beteiligt an der Lehrveranstaltung Massivbau
- Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
Mitgliedschaften und Gremientätigkeit
- Gastbeiträge zu den Themen Biegebemessung und Querkraftbemessung im DAfStb-Unterausschuss "Stahlfaserbeton"
- Gastbeiträge zu den Themen Querkraftbemessung, Schubrissneigung, Nachrisszugfestigkeit und Biegebemessung im DAfStb-Unterausschuss "Ultrahochfester Beton"
- 2017 bis 2019 Vertreter des wissenschaftlichen Personals im Qualitätszirkel des Departments Bauingenieurwesen
- 2012 bis 2019 Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung des Schülerwettbewerbs des Departments Bauingenieurwesen
- Mitgliedschaft bei mehreren abgeschlossenen Berufungsverfahren im Department Bauingenieurwesen
Publikationen
2024:
METJE, K.; LEUTBECHER, T., 2024. Shear design of ultra-high-performance fiber-reinforced concrete girders | Querkraftbemessung von Biegeträgern aus stahlfaserverstärktem ultrahochfestem Beton. In: Kongressunterlagen 68. BetonTage: Transformation gestalten. Ulm, 14.-16. Mai 2024. Betonwerk und Fertigteil-Technik/Concrete Plant and Precast Technology. 90(5), 114. ISSN 0373-4331
LEUTBECHER, T.; METJE, K., 2024. Flexural design of ultra-high-performance fiber-reinforced concrete girders | Biegebemessung von Biegeträgern aus stahlfaserverstärktem ultrahochfestem Beton. In: Kongressunterlagen 68. BetonTage: Transformation gestalten. Ulm, 14.-16. Mai 2024. Betonwerk und Fertigteil-Technik/Concrete Plant and Precast Technology. 90(5), 113. ISSN 0373-4331
METJE, K.; LÜTTICKE, S.; LEUTBECHER, T., 2024. Statistical Evaluation of UHPFRC Shear Verification Methods. In: FEHLING, E.; MIDDENDORF, B.; THIEMICKE, J., eds. Proceedings of HiPerMat 2024, 6th International Symposium on Ultra-High Performance Concrete and High Performance Construction Materials. Kassel, March 6-8, 2024. Kassel: kassel university press, pp. 141-144. Structural Materials and Engineering Series, Vol. 40. ISBN 978-3-7376-1159-6
Download
2023:
METJE, K.; LEUTBECHER, T., 2023. Die UHFB-Biegedatenbank - Validierung eines Bemessungsansatzes für Biegung mit oder ohne Längskraft. Beton- und Stahlbetonbau. 118(12), 864-878. ISSN 0005-9900. doi:10.1002/best.202300070
Supporting Information: Data S1. UHFB Biegedatenbank
LEUTBECHER, T.; HECK, L.; METJE, K.; RIEDEL, P., 2023. Predicting the moment resistance and localization strain of reinforced UHPFRC cross-sections subjected to bending. Engineering Structures. 293, 116607. ISSN 0141-0296. doi:10.1016/j.engstruct.2023.116607
METJE, K.; LEUTBECHER, T., 2023. Verification of the shear resistance of UHPFRC beams - Design method for the German DAfStb Guideline and database evaluation. Engineering Structures. 277, 115439. ISSN 0141-0296. doi:10.1016/j.engstruct.2022.115439
Appendix A. Supplementary Data 1. UHPC and UHPFRC Shear Data Base
2022:
LEUTBECHER, T.; HECK, L.; METJE, K.; RIEDEL, P., 2022. Zur Biegebemessung kombiniert bewehrter UHFB-Biegeträger. Beton- und Stahlbetonbau. 117(11), 863-877. ISSN 0005-9900. doi:10.1002/best.202200077
METJE, K.; LEUTBECHER, T., 2022. Querkrafttragverhalten stahlfaserverstärkter UHFB-Biegeträger mit Kompaktquerschnitt. Beton- und Stahlbetonbau. 117(10), 812-825. ISSN 0005-9900. doi:10.1002/best.202200046
METJE, K.; LEUTBECHER, T., 2022. Zur Querkraftbemessung von Biegeträgern aus stahlfaserverstärktem ultrahochfesten Beton – Teil 2: Datenbankauswertung und Überprüfung des Bemessungsansatzes/Design of ultra-high performance fibre-reinforced concrete girders subjected to shear – Part 2: database evaluation and review of design approach. Bauingenieur. 97(4), 122-130. ISSN 0005-6650. doi:10.37544/0005-6650-2022-04-66
METJE, K.; LEUTBECHER, T., 2022. Zur Querkraftbemessung von Biegeträgern aus stahlfaserverstärktem ultrahochfesten Beton – Teil 1: Bemessungsansatz und Datenbank/Design of ultra-high performance fibre-reinforced concrete girders subjected to shear – Part 1: design approach and database. Bauingenieur. 97(3), 83-90-12. ISSN 0005-6650. doi:10.37544/0005-6650-2022-03-67
2021:
METJE, K.; LEUTBECHER, T., 2021. Experimental investigations on the shear bearing behavior of prestressed ultra-high performance fiber-reinforced concrete beams with compact cross-section. Structural Concrete. 22(6), 3746-3762. ISSN 1464-4177. doi:10.1002/suco.202100337
Supporting Information: Data S1. A: Shear tests / B: Time-dependent deformation and loss of prestress
3(1-2), 3-12 , 2021. Glass-Rigid Foam Composite for Innovative Concrete Sandwich Elements. Civil Engineering Design. . ISSN 2625-073X. doi:10.1002/cend.202000010
2020:
Bond between concrete and rigid foam in precast concrete sandwich construction. Civil Engineering Design. 2(5-6), 182 .; ; ., 2020. -192. ISSN 2625-073X. doi:10.1002/cend.202000011
METJE, K.; LEUTBECHER, T., 2020. Experimental investigations on the shear bearing capacity of UHPFRC beams with compact cross-section. In: MIDDENDORF, B.; FEHLING, E.; WETZEL, A., eds. Proceedings of HiPerMat 2020, 5th International Symposium on Ultra-High Performance Concrete and High Performance Construction Materials. Kassel, March 11-13, 2020. Kassel: kassel university press, pp. 9-10. Structural Materials and Engineering Series, Vol. 32. ISBN 978-3-7376-0828-2
Download
2019:
WEIMAR, T.; HAMMER, C.; LEUTBECHER, T.; METJE, K., 2019. Verbund in Glas-Hartschaum-Beton-Sandwichelementen. Teil 2 - Experimentelle Untersuchungen zum Verbund zwischen Glas und Hartschaum. Bautechnik. 96(10), 740-748. ISSN 0932-8351. doi:10.1002/bate.201900017
METJE, K.; LEUTBECHER, T.; WEIMAR, T.; HAMMER, C., 2019. Verbund in Glas-Hartschaum-Beton-Sandwichelementen. Teil 1 - Experimentelle Untersuchungen zum Verbund zwischen Beton und Hartschaum. Bautechnik. 96(10), 731-739. ISSN 0932-8351. doi:10.1002/bate.201900016
ANKAY, B.; METJE, K.; MÖNIG, T.; ZHANG, C.; LEUTBECHER, T., 2019. Ultrasonic characterisation of steel fibre orientation in ultra-high performance concrete. In: AMA Service GmbH, Hrsg. Tagungsband 20. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2019. Nürnberg, 25. und 26. Juni 2019. Wunstorf: AMA Service GmbH, S. 310-317. ISBN 978-3-9819376-0-2. doi:10.5162/sensoren2019/4.1.4
Vorträge
Statistical Evaluation of UHPFRC Shear Verification Methods. HiPerMat 2024, 6th International Symposium on Ultra-High Performance Concrete and High Performance Construction Materials. University of Kassel: March 6-8, 2024.
Querkrafttragverhalten vorgespannter stahlfaserverstärkter Biegeträger aus ultrahochfestem Beton. Sitzung der CU-Arbeitsgruppe "Faserverbundarmierter Beton", Composites United e.V.. Universität Siegen (Videokonferenz): 20. Oktober 2020.
Experimental investigations on the shear bearing capacity of UHPFRC beams with compact cross-section. HiPerMat 2020, 5th International Symposium on Ultra-High Performance Concrete and High Performance Construction Materials. University of Kassel: March 11-13, 2020.