Lennart Heck, M.Sc.
Raum: PB-A 107
+49 271 740-2174
Fax +49 271 740-4689
heck@bau.uni-siegen.de
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Kurzlebenslauf
seit 2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Massivbau der Universität Siegen |
2018 bis 2019 | Kempen Krause Ingenieure GmbH, Aachen |
2014 bis 2018 | Freiberufliche Tätigkeit als Bautechnischer Assistent |
2016 bis 2017 | Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Duisburg-Essen |
2013 bis 2016 | Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Hochschule Köln |
Lehre
- Beteiligt an der Lehrveranstaltung Tragwerksplanung im Bestand
- Beteiligt an der Lehrveranstaltung Brückenbau
- Beteiligt an der Lehrveranstaltung Verbundbrückenbau und Numerische Methoden des Massivbaus
- Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
Publikationen
HECK, L.; SCHLEITING, M.; LEUTBECHER, T., 2024. Computertomografie versus Optoanalytik: Bestimmung der Faserverteilung und -orientierung in stahlfaserbewehrtem UHFB. Beton- und Stahlbetonbau. 119(10), 777-791. doi:10.1002/best.202400040
LEUTBECHER, T.; HECK, L.; METJE, K.; RIEDEL, P., 2023. Predicting the moment resistance and localization strain of reinforced UHPFRC cross-sections subjected to bending. Engineering Structures. 293, 116607. doi:10.1016/j.engstruct.2023.116607
LEUTBECHER, T.; HECK, L.; METJE, K.; RIEDEL, P., 2022. Zur Biegebemessung kombiniert bewehrter UHFB-Biegeträger. Beton- und Stahlbetonbau. 117(11), 863-877. doi:10.1002/best.2022000
LEUTBECHER, T.; HECK, L.; SCHLEITING, M., 2022. Prüfung von UHFB nach DIN EN 14651 – Zum Einfluss der Probekörperherstellung auf die Prüfergebnisse. Beton- und Stahlbetonbau. 117(6), 410-421. doi:10.1002/best.202200027
Supporting Information: Data S1. Ergebnisse der optoanalytischen Untersuchung