GIS-Anwendungen - Entwicklung
Im Masterstudium bieten wir im Wahlpflichtbereich II jeweils
zum Sommersemester (ab 2025) den Kurs 'GIS Anwendungen -
Entwicklung' an. Ziel des Kurses ist, dass Studierende komplexe
Analysen selbstständig mit ArcGIS Pro erarbeiten können.
In den Vorlesungen und Übungen werden die weitreichen
Möglichkeiten der Datenanalyse mit Geoinformationssystemen
behandelt. Der Fokus liegt hierbei auf der Auswertung von
Fernerkundungsdaten.
Unterrichtssprache ist Englisch!
GIS-Anwendungen - Entwicklung | ||||||
Lehrform | Angebotshäufigkeit | LP | SWS | Studienleistung | Prüfungsform | |
Vorlesung & Übung | Sommersemester | 6 | 4 | / | Projektarbeit (50%) und Klausur (50%) |
Im Rahmen der Projektarbeit wird selbstständig ein Thema formuliert, welches mithilfe der Übungsinhalte aufgearbeitet wird. Dabei sollen ein wissenschaftliches Poster und eine Präsentation entstehen. Die Klausur geht über zwei Zeitstunden (120 Minuten).
Alle Angaben beziehen sich auf die FPO 2022!