referate
Vorträge des 7. SgL am 26.09.2012 (Passwortgeschützt) | PPT-Vortrag | Tagungsband |
|
|
|
|
| Energiewende und Netze | ||
| Die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Schmallenberg | ||
| Block A: „Abwasserkanäle“ | ||
| Reparatur, Renovation und Erneuerung - Was sich wann rentiert! | ||
| Direkte und indirekte Kosten als Entscheidungshilfe für die Verfahrenswahl im Leitungsbau | ||
| Block B: „Kosten & Wirtschaftlichkeit“ | ||
| VOB: Ausschreibung nach der neuen ATV DIN 18326 Kanalrenovierungsarbeiten | ||
| Kostenfallen bei der Planung und Ausführung von Sanierungsprojekten | ||
| Block C: „Bauwerke in Abwasseranlagen“ | ||
| Sanierung von Bauwerken und Schächten in Entwässerungssystemen | ||
| Das neue RSVMerkblatt M6.2Schachtsanierung | ||
| Schachtbewertungsdatenbank „SCHABE“ | ||
| Block D: „Rohrwerkstoffe & Anwendungen“ | ||
| Innovationen für den grabenlosen Leitungsbau: Ob Pflug- oder Spülbohrverfahren – auf die richtige Umhüllung kommt es an | ||
| PressZiehVerfahren mit Bodenentnahme | Öffnen | |
| Hochdruckrohre aus Kunststoff für die grabenlose Verlegung – Merkmale und Anwendungsbeispiele | ||
| Block E: „Grundstücksentwässerung“ | ||
| Dränagen: Dulden, abklemmen oder umklemmen? | ||
| Ganzheitliche Strategien, Systematik und Flexibilität bei der Grundstücksentwässerung | ||
| Neubau und Sanierung von HA-Leitungen | ||
| Block F: „Hausanschlussleitungen Wasser /Gas“ | ||
| Fachgerechte Abdichtung von Gas Wasserhausanschlüssen | ||
| Keyholetechnik für Hausanschlüsse Neuverlegung mit GRUNDOPIT Keyhole Erneuerung mit GRUNDOTUGGER II | ||
| Hausanschlüsse: Sanieren oder Erneuern? | ||
| Block G: „Zukunft & Innovation“ | ||
| Wärmenutzung aus Abwasserkanälen | ||
| Das Biodorf Ebbinghof mit Biogas Energieautark | ||
| Block H: „Versorgungsnetze“ | ||
| Reinigung als Maßnahme zum sicheren Betrieb von Rohrleitungen | ||
| Einbindungen, Werkstoffübergänge und Reparaturverfahren in Wasserleitungsnetzen | ||
Das Passwort kann angefordert werden.

