SiWa-Vorlesungsseminar Praxis 2024
Am 19.11.2024 fand im Fachgebiet Abwasser- und Abfalltechnik in der Vorlesungszeit 12:30-15:00 das "SiWa-Vorlesungsseminar-Praxis" statt. Mit diesem kostenfreien Format, das eng an den Vorlesungen orientiert ist und einmal (maximal zweimal) pro Semesterfach stattfinden kann, möchten Inhalte des Faches angesprochen werden, die über das originäre Vorlesungsmodul von Prof. Görg hinausgehen, bzw. es thematisch aus anderen Blickrichtungen gut ergänzen und / oder bei denen auch die Beteiligung externer Fachleute sowie der Praxis sinnvoll erscheint.
Auftakt war im Wintersemester 2024/2025 im Modul Siedlungswasserwirtschaft (Bachelorvertiefung B5) die Thematik "Abwasserableitung mit verschweißten Systemen aus Kunststoff am Beispiel R.O.S.A." mit externem Referenten und einer Praxisvorführung. Die thematischen Inhalte fügten sich passend irgendwo in die Vorlesungseinheit „Nr. 9.: Rohrmaterialien, Querschnitte, Sonderbauwerke“ bzw. in die „Nr. 10.: Bau und Betrieb von Kanalisationen“ ein.
Details zum Ablauf, Inhalt und Anmeldung (für Interessierte) sind der Information zu entnehmen.
Den etwa 20 Teilnehmenden aus Uni (Studierenden) und Ingenieurpraxis bot sich mit dem fundierten Fachvortrag und den praxisnahen Vorführungen ein kurzweiliges, interessantes Programm zu einem aktuellen Bau- und Umweltthema. Die Dichtheit von Kanalisationen ist insbesondere im rechtlichen Kontext an fast allen Stellen der Siedlungswasserwirtschaft prägnant und zur Vermeidung von unzulässigen Umweltbeeinträchtigungen zwangsläufig relevant.
Die Dokumentation mit Wärmebildern erklärt den Vorgang der "Elektro-Rohrschweißung" bei Kunststoffrohren aus Polypropylen (PP)! Nachvollziehbar ist das thermoplaste Werkstoffverhalten des in die Sicke der Muffenverbindung eingelegten Schweißringes bzw. des Rohres. Nach Berücksichtigung der Abkühlzeiten ist die Rohrverbindung nach wenigen Minuten gebrauchsfertig und dicht (geprüft nach DIN EN 1610). Die Besonderheit des gezeigten Verfahrens liegt in der Verwendung der KG2000-Rohre (grün), die sowohl als Steckmuffe mit Dichtring oder in dem genannten "verschweißten" System auf der Tiefbaustelle eingesetzt werden können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verschweißung eines KG2000-PP-Rohres DN (OD) 160 (Ostendorf / R.O.S.A, Bidlnachweis A. Krüger)