- 13 | 08 | 2025An exciting and challenging time lies ahead of you in your studies or German course. During our orientation days you will get all the information you need and can network with other students. Participation is free of charge. 
- 05 | 08 | 2025Dein Start ins Bauingenieurwesen! 
- 09 | 07 | 2025Liebe Studierende, die Prüfungen stehen vor der Tür – Zeit, sich gemeinsam optimal darauf vorzubereiten! Wir laden Euch herzlich zum zweiten Lernwochenende am Campus Paul-Bonatz ein, das speziell dafür gedacht ist, euch bei der Klausurvorbereitung zu unterstützen. 
- 07 | 05 | 2025Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Doktores, liebe Absolventinnen und Absolventen, wir freuen uns, dass wir den Termin für die Akademische Jahresfeier der NT-Fakultät 2025 benennen können. Am Nachmittag des 16.05.2025 feiern wir die erfolgreichen Studienabschlüsse, Promotionen und Habilitationen im Apollo-Theater in Siegen. 
- 07 | 05 | 2025Du willst dein Studium mit unvergesslichen Erlebnissen verbinden? Dann melde dich jetzt zum Erasmus-Studium an und verbringe das Sommersemester 2026 im europäischen Ausland! 
- 07 | 05 | 2025Einladung an Ihre Studierenden 
- 08 | 04 | 2025An der Universität Siegen am 28.04.2025 Paul-Bonatz-Campus, Raum PB B 018 
- 23 | 01 | 2025Mittwoch, 26.03.2025 Start: 10.00 Uhr Raum PB-C 110 oder digital via Webex 
- 12 | 12 | 2024In diesem internationalen Buch, an dem über 60 Autoren mitgewirkt haben, hat der Lehrstuhl Hydromechanik und Wasserbau die Federführung bei der Verfassung von Kapitel 3 über Vorsorgemaßnahmen übernommen. 
- 06 | 11 | 2024Studierende des Bauingenieurswesens aller Semester folgten dem Aufruf des Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Mobilität für eine Exkursion zum Deutschen Straßen und Verkehrskongress am 24.10.2024 nach Bonn, dessen Vorträge im Plenarsaal des ehemaligen Deutschen Bundestag unter dem Bundesadler gehalten wurden. 
- 10 | 10 | 2024Freitag, 08. November 2024 BRÜCKEN BAUEN - VERBINDUNGEN SCHAFFEN 
- 22 | 08 | 2024Department Bauingenieurwesen vom 30.09.2024 bis 02.10.2024 
- 22 | 08 | 2024Master WS 24/25 
- 04 | 06 | 2024Gastvortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung Geotechnik 
- 16 | 05 | 2024Donnerstag, 6. Juni 2024, 10 -15 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, 42103 Wuppertal 
- 07 | 05 | 2024Liebe Studierende, Ihr studiert Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Elektrotechnik oder andere bauplanungsrelevante Fächer? Außerdem wünscht Ihr Euch neben der Theorie wichtige Praxiseinblicke? Dann seid Ihr hier genau richtig. 
- 19 | 03 | 2024Mittwoch, 03.04.2024 Start: 10.00 Uhr Digital via Webex 
- 13 | 03 | 2024Für Studierende des 5. Semesters im Bachelor 
- 22 | 01 | 2024Austausch mit dem Studierendenwerk zum warmes Essensangebot am 25.01.2024 13:30 Uhr im Leo PB. 
- 16 | 01 | 2024Engineering of Hydro-Environmental Extremes - newly launched in 2024 
- 27 | 11 | 2023Liebe Studierende, am 06.12.2023 findet das Jahresgespräch Qualität der Lehre 2023 statt. 
- 13 | 10 | 2023Zusätzliche Räume zum Lernen, Arbeiten oder einfach nur Aufhalten – dafür stehen die neuen Lernorte (Leo) an der Universität Siegen. 
- 05 | 10 | 2023Der Karrieretag Bauwirtschaft NRW findet am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023 in der Historischen Stadthalle Wuppertal statt. 
- 05 | 10 | 2023Die Universität Siegen vergibt etwa 80 Stipendien für die Dauer eines Jahres. Bewerbungen sind ab sofort möglich. 
- 20 | 09 | 2023Informationen für unsere Studienanfänger/-innen WS 2023/24 
- 31 | 08 | 2023Mittwoch, 04.10.2023;Start: 14.00 Uhr Digital via Webex 
- 10 | 08 | 2023Bei dieser Summer School dreht sich alles um Verbessern Sie Ihre Programmierkenntnisse. 
- 26 | 07 | 2023Begrüßung der neuen Studierenden des Departments Bauingenieurwesen 
- 19 | 06 | 2023Dienstag, den 27.06.2023 im Raum PB-B 19 und Mittwoch, den 28.06.2023 im Raum PB-B 018 
- 24 | 03 | 2023zum Berufseinstieg in die Geotechnik. 
- 24 | 03 | 2023Montag 27.03.2023 
- 14 | 03 | 2023Geotechnik Symposium mit Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Heinz Brandl 
- 20 | 02 | 2023Marco Gräb Leiter der Außenstelle Netphen der Autobahn GmbH des Bundes „A 45 und ihre Brücken“ 
- 20 | 02 | 2023Sie interessieren sich für Straßenentwurf und Verkehrssicherheit? Dann melden Sie sich für die Exkursion zum Symposium Verkehrssicherheit von Straßen an! 
- 19 | 01 | 2023Für Studierende des 5. Semesters im Bachelor 
- 07 | 10 | 2022für Bachelor- und Masterstudierende an der Universität Siegen! Bewerbungsphase gestartet! 
- 19 | 09 | 2022...für den neuen Masterstudiengang am Mittwoch, 05.10.2022 Start: 12.00 Uhr 
- 16 | 09 | 2022Die Lehrstühle "Verkehrsplanung und Mobilität" und "Straßenwesen" laden Euch ein zur Exkursion zum Deutschen Straßen- und Verkehrskongress incl. der Fachausstellung "Straßen und Verkehr" 
- 01 | 09 | 2022Dienstag, 04. Oktober 2022 Campus Paul-Bonatz-Straße 57076 Siegen Raum PB - I 001 
- 19 | 07 | 2022Skills for Engineers 
- 17 | 03 | 2022Master Freitag, 01. April 2022 10.00 Uhr via Zoom 
- 14 | 03 | 2022Mobilität ist realisierte Beweglichkeit von Menschen, ist die Befriedigung von Bedürfnissen durch Teilnahme an Aktivitäten. Im Verkehr bildet sich Mobilität in Form von Ortsveränderungen ab. Für die Qualität des Lebens im städtischen, wie im ländlichen Raum ist Mobilität von großer Bedeutung... 
- 23 | 02 | 2022zur Infoveranstaltung Fächerwahl im 6. Semester im Hinblick auf den Master / die Berufswahl 
- 20 | 01 | 2022Vertiefung im III. Studienabschnitt 
- 10 | 11 | 202124. November 2021 Für alle Mitarbeiter und Studierenden des Departments Bauingenieurwesen 
- 10 | 11 | 2021Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in -Verkehrsplanung und Straßenentwurf 
- 10 | 11 | 2021Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in -Verkehrsplanung und Verkehrstechnik 
- 26 | 09 | 2021Infobroschüre für Erstsemesterstudierende und Interessierte 
- 23 | 07 | 2021Nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinlandpfalz ist „Klimaangepasstes Bauen“ mehr denn je im Fokus. 
- 29 | 06 | 2021Wir sind alle fassungslos und können es noch nicht glauben, dass unser lieber Kollege, Dipl.-Ing. Rüdiger Graf verstorben ist. 
- 12 | 05 | 2021Brückenbauwettbewerb 2020/21 Sehr geehrte Damen und Herren, 
- 22 | 03 | 2021Informationen zum Start ins Masterstudium Für interne und externe Masterneulinge Infos zu Studieninhalt und Wahlmöglichkeiten 
- 22 | 03 | 2021VDI Siegener Bezirksvereins. Wir suchen die leistungsstärksten Absolventen und Absolventinnen aus dem Abschlussjahr 2020/2021 
- 22 | 03 | 20212021 Online - Für Ihre Studierenden der Weg zu Jobs und Praktikum 
- 27 | 11 | 2020Liebe Studierende, auch in Corona Zeiten brauchen Studierende Praktika, Studienarbeiten und Jobs. Daher bieten wir für alle Studierenden und Promovierenden aus dem Bausektor am 2. und 3. Dezember Gespräche mit namhaften Ingenieurbüros, multinationalen Bau-Unternehmen und regionalen Baufirmen. 
- 16 | 10 | 2020Das Mastermodul "Baumanagement" M_A1 von Herrn Dudek fällt im Wintersemester 21/21 und voraussichtlich auch im Sommersemester 21 ersatzlos aus. 
- 06 | 10 | 2020Die Norm für Glas im Bauwesen.Der Lehrstuhl für Tragkonstruktion an der Universität Siegen veranstaltet am 05.11.2020 eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung für Architekten und Ingenieure zu Glas im Bauwesen. 
- 17 | 09 | 2020Stadt, Straße, Schiene 
- 14 | 09 | 2020für die Klausur am 29.September findet am 23.September von 10 bis 12 in I001 statt. 
- 10 | 09 | 2020am 28.09.2020 ! Anmeldung in Unisono erforderlich! 
- 26 | 08 | 2020Vorkurs Mathematik vor dem Wintersemester 2020/21 der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik der Universität Siegen. 
- 07 | 07 | 2020Wir verabschieden uns von unserem ehemaligen Kollegen Prof. Dr.-Ing. Manfred Deckers, der am 25. Juni 2020 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. 
- 17 | 04 | 2020Liebe Studierenden des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen, die Begrüßungsveranstaltung für neue Masterstudierende im Department Bauingenieurwesen findet am Donnerstag, den 23. April um 14.00 Uhr in Form einer Webkonferenzen statt. 
- 18 | 03 | 2020Neuer Termin 23. April !!! 
- 11 | 03 | 2020Stadt, Straße, Schiene 17.03.20 
- 14 | 02 | 2020Informationen zum Start ins Masterstudium Für interne und externe Masterneulinge Infos zu Studieninhalt und Wahlmöglichkeiten 
- 04 | 02 | 2020Aktueller Status der Wasser- versorgung und hydrologischer Randbedingungen in Südwestfalen Donnerstag, 20.02.2020, 14:15 bis 16:20 Uhr Paul-Bonatz-Straße, Universität Siegen, Raum PB-B 018 
- 05 | 12 | 2019für alle Mitarbeiter und Studierende des Departments Bauingenieurwesen 
- 05 | 12 | 2019Die Universität Siegen schreibt über das House of Young Talents Stipendien zur Förderung exzellenter Masterstudierender und Promovierender aus. 
- 18 | 09 | 2019Montag 30. September Raum PB I001 
- 16 | 08 | 2019Termine für die Veranstaltungen Baurecht und Vertragsmanagement 
- 28 | 01 | 2019fwu-Kolloquium – BWK-Seminar Donnerstag, 28. Februar 2019 14:15 bis 16:20 Uhr Artur-Woll-Haus, Universität Siegen 
- 20 | 11 | 2018Departmentversammlung & Jahresgespräch Qualität der Lehre 2018, Mittwoch, 12. Dezember 2018, 14.00 Uhr, Raum PB-B 018 
- 12 | 10 | 2018Jetzt anmelden! 
- 17 | 09 | 2018„Geologie“ Semester B1 Dozent: Dr. H.- J. Bayer 
- 06 | 09 | 2018für Erstsemesterstudierende und Interessierte 
- 06 | 09 | 2018Department Bauingenieurwesen Montag, 01. Oktober 2018 Raum PB I 001 Paul-Bonatz-Straße 9 -11 57076 Siegen Montag, 01. Oktober 2018, 09.00 Uhr 
- 30 | 05 | 2018„Drohnen – Einsatzmöglichkeiten für den Ingenieurbau und die Umwelttechnik“ 
- 19 | 03 | 2018„Stadt, Straße, Schiene“ 
- 12 | 03 | 2018für Praktika Bodenmechanik SS 2018 
- 22 | 11 | 2017Dass das Thema Klimawandel auch an der Universität Siegen nicht spurlos vorbeigeht, belegte der jüngste Siegener Bautag. Die siebte Auflage dieser jährlich wiederkehrenden Veranstaltungsreihe stand unter dem Oberthema „Bauen in stürmischen Zeiten“. 
- 12 | 10 | 2017Termine zu Veranstaltungen 
- 20 | 09 | 2017Klimawandel - Bauen in stürmischen Zeiten 
- 18 | 08 | 2017Repetitorium zur Modulprüfung 
- 17 | 07 | 2017Mittwoch, 04. Oktober 2017 10.00 Uhr Begrüßung der neuen Studierenden des Departments Bauingenieurwesen durch den Departmentsprecher 
- 11 | 07 | 2017für alle Masterstudierenden im Bauingenieurwesen 
- 23 | 06 | 2017Anmeldung geöffnet Die Anmeldung zum Vorkurs Mathematik vor dem Wintersemester 2017/18 ist nun freigeschaltet. 
- 19 | 06 | 2017Studienvorträge Wasser und Umwelt,Donnerstag, 22. Juni 2017 14:15 bis 17:00 Uhr Artur-Woll-Haus, Universität Siegen 
- 19 | 06 | 2017Als Mitglied der KlimaExpo.NRW veranstalten wir in der Wasserbauhalle des Forschungsinstituts Wasser und Umwelt (Paul-Bonatz-Straße 9-11, Gebäude B) am 07.07. von 10-18 Uhr im Rahmen unseres Vorreiterprojektes StECon-Infra eine Ausstellung mit mehreren Vorträgen. 
- 23 | 05 | 2017DIN 18008 – Die Norm für Glas im Bauwesen 
- 16 | 05 | 2017Sehr geehrte Damen und Herren, Damit Sie sich den Termin frei halten können, möchten wir Sie schon heute auf den Bautag 2017 aufmerksam machen. Auch der siebte Bautag wird vom Förderverein für Architektur und Bauingenieurwesen in Zusammenarbeit mit den Departments Bauingenieurwesen und Architektur der Universität Siegen veranstaltet. 
- 24 | 04 | 2017Neues Karriereportal bei Straßen.NRW Die Landesstraßenbaubehörde Straßen.NRW hat eine neue Internetseite frei geschaltet, auf der Karrieremöglichkeiten im Verkehrsbereich präsentiert werden. Die Seite ist unter http://www.nrw-verbinden.de/ zu erreichen. 
- 31 | 03 | 2017Veranstaltungsplan SoSe 2017 
- 23 | 03 | 2017Leider ist es uns zum Sommersemester 2017 nicht möglich, das Wahlpflichtmodul „Werkstoffe im Bauwesen“ (M_KB11) anzubieten. 
- 20 | 03 | 2017Baubetrieb und Bau-Projektmanagement Prof. Dr.-jur. Kai-Uwe Hunger 
- 13 | 03 | 2017Dienstag, 18. April 2017 
- 01 | 03 | 2017Der neue Newsletter ist da! 
- 22 | 02 | 2017Am 16. März stellt das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt das von der Fakultät IV geförderte Projekt PEPSEA im Rahmen einer Vortragsveranstaltung mit international renommierten Gastrednern vor. Interessierte Kollegen und Studierende sind herzlich willkommen. 
- 20 | 02 | 2017zur Modulprüfung „Straßenwesen“ Teilmodul: Straßenplanung und -entwurf I 
- 15 | 02 | 2017Beitrag in der WDR-Lokalzeit(nur bis 21.02.2017 verfügbar) 
- 15 | 02 | 2017Brückenbauwettbewerbs aus der Siegener Zeitung. 
- 08 | 02 | 2017Donnerstag 09.02.2017 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr 
- 03 | 02 | 2017Einladung zum Schülerwettbewerb „Papierbrücken“ Zum 14.Mal findet an der Universität Siegen der Wettbewerb „Papierbrücken“ statt... 
- 27 | 01 | 2017Termin: Donnerstag, den 2. Februar 2017, 14:15 bis 17:00 Uhr Ort: Universität Siegen, Arthur-Woll-Haus 
- 07 | 12 | 201612.01.2017 Multifunktionale Materialien und Strukturen 
- 02 | 12 | 2016Ars legendi-Fakultätenpreis Ingenieurwissenschaften und Informatik 
- 01 | 12 | 2016Das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau lädt am 15. Dezember 2016 zum ersten Doktorandenkolloquium ein. 
- 30 | 11 | 2016Das neue E-Learning-Portal für die Hochschulen in NRW 
- 28 | 10 | 2016Julia Holler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Verkehrsplanung, hat ein Promotionsstipendium der IHK gewonnen 
- 25 | 10 | 2016als Baureferendarinnen/ Baureferendare für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst Fachbereich Straßenwesen. Einstellungstermin 01.04.2017 
- 12 | 10 | 2016Gruppeneinteilung Semester B3 
- 27 | 07 | 2016
- 18 | 07 | 2016Internationales Expertenteam die Universität Siegen - Workshop for Advanced Transportation Infrastructure Technology 
- 11 | 07 | 2016für alle Masterstudierenden im Bauingenieurwesen 
- 07 | 07 | 2016Bauingenieurwesen Bachelor (B.Sc.) Wintersemester 2016/17 
- 29 | 06 | 2016Einladung zur Veranstaltung heute Abend um 20 Uhr! Bedrohte Küsten? Meeresspiegel und Klimawandel 
- 12 | 05 | 201623.05. bis 03.06.2016: Multilateraler Wissensaustausch und innovativer Technologietransfer“ 
- 30 | 03 | 2016Einführungsveranstaltung SS 2016 Master (M.Sc.) 
- 09 | 03 | 2016Teilmodul: Straßenplanung und -entwurf I 
- 28 | 01 | 2016BWK-Seminar Wintersemester 2015/2016 
- 26 | 01 | 2016Fachrecherche Ingenieurwissenschaften am Freitag, 29. Januar 2016, 8.30 - 10.00 Uhr 
- 15 | 01 | 2016Informationsveranstaltung fuer Studierende des 5. Semesters im Bachelorstudiengang 
- 10 | 11 | 2015Veranstaltungen des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau (IKIB) im Wintersemester 2015/16 
- 09 | 11 | 2015Einladung zum Jahresgespräch Qualität der Lehre 2015 
- 13 | 10 | 2015Termin: Donnerstag, den 10. Dezember 2015, 14:15 bis 17:00 Uhr Ort: Universität Siegen, Arthur-Woll-Haus 
- 13 | 10 | 2015Freitag, 06. November 2015 08.45 - 13.30 Uhr Universität Siegen Paul-Bonatz-Str. 9-11 
- 07 | 10 | 2015WS 2015/16 
- 02 | 10 | 2015Baurecht - Herr Prof. Dr.-jur. Kai-Uwe Hunger 
- 01 | 10 | 2015zur Modulprüfung Straßenwesen Bachelor-Studiengänge. 
- 22 | 09 | 2015Bauingenieurwesen Master Wintersemester 2015/16 
- 22 | 09 | 2015Bauingenieurwesen Bachelor Wintersemester 2015/16 
- 09 | 07 | 2015Einladung zum Jahresgespräch Qualität der Lehre 2015 
- 25 | 06 | 2015für das Modul „Grundlagen der Betriebswirtschaft“ Dr. H.Curdt 
- 16 | 06 | 2015Der neue Newsletter 2015 des Department Bauingenieurwesen ist online! 
- 02 | 06 | 2015Thema: Abseits des klassischen Büros: Perspektiven von Karrieren für Architekten und Bauingenieure 
- 25 | 03 | 2015Donnerstag, den 16. April 2015, 14:15 bis 17:00 Uhr 
- 25 | 03 | 2015für das Sommersemester 2015 Dienstag, 07.04.2015 
- 02 | 03 | 2015Für interessierte Studierende findet am Dienstag, den 10.03.2015 ein Repetitorium im o.g. Teilmodul statt. 
- 10 | 02 | 2015Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen 
- 04 | 02 | 2015Sommersemester 2015 Der Vorkurs Mathematik für alle Studierende der Universität Siegen findet im Sommersemester 2015 als Blockveranstaltung 
- 14 | 01 | 2015Am Donnerstag, den 5.2.2015 behandeln wir wieder aktuelle Themen für Bauunternehmen, Ingenieur- und Planungsbüros; ein Schwerpunkt wird diesmal der Themenkomplex „Nachträge“ sein. 
- 12 | 01 | 2015für Studierende des 5. Semesters im Bachelorstudiengang 
- 06 | 01 | 2015„Grundlagen der Betriebswirtschaft" 
- 04 | 12 | 2014In der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät (Fakultät IV) der Universität Siegen sind die Mitglieder des Fakultätsrates zu wählen. 
- 04 | 12 | 2014Alle Studenten, Mitarbeiter und Professoren sind herzlich eingeladen. 
- 18 | 11 | 2014Der Mini-Workshop fällt leider aus! 
- 07 | 11 | 2014Hydraulische Berechnungen von Fließgewässern 
- 13 | 10 | 2014Veranstaltungen des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau im Wintersemester 2014/15 Department Bauingenieurwesen 
- 08 | 10 | 2014am 25. Oktober 2014 Thyssen Krupp Headquarter - Zeche Zollverein 
- 29 | 08 | 2014Der Förderverein für Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität Siegen e.V. veranstaltet unter dem Motto "Karrieren für die Zukunft" den diesjährigen Bautag. 
- 11 | 08 | 2014Wintersemester 2014/15 - Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät Department Bauingenieurwesen 
- 11 | 08 | 2014für Studierende der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik und Chemie. 
- 24 | 06 | 2014Betriebswirtschaft (Frau Curdt) 
- 30 | 01 | 2014für alle Studienanfänger 
- 15 | 01 | 2014Vom 20.01 bis 07.02. findet die Woche der Studienorientierung statt 
- 09 | 01 | 2014für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler 
- 14 | 10 | 2013... für Dual Studierende 
- 12 | 07 | 2013ab 16.08.2013 wegen Neuanschaffung 
- 03 | 04 | 2013für den Masterstudiengang Bauingenieurwesen 
- 25 | 02 | 2013Entscheidung im Schülerwettbewerb „Papierbrücken“ am 28. Februar 
- 29 | 01 | 2013
- 17 | 01 | 2013Bauingenieure in der beruflichen Praxis 
- 26 | 10 | 2012Einladung zu den Siegener KIB-Seminaren 
- 19 | 09 | 2012Bis an die Grenzen gehen« ...und darüber hinaus - Freitag, 9. November 2012 - Universität Siegen, Campus Paul-Bonatz, Raum I001 
- 29 | 03 | 2012Die Bauwirtschaft Südwestfalen und das Department Bauingenieurwesen der Universität Siegen laden Sie herzlich ein zum „Südwestfalen-Tag der Bauwirtschaft“ am 3. Mai 2012 
- 24 | 02 | 2012Brücken auf dem Prüfstand – Entscheidung im Schülerwettbewerb „Papierbrücken“ Einladung zum Ortstermin am 29.02.2012 
- 16 | 02 | 2012Die neuen Stundenpläne sind online! 
- 13 | 02 | 2012Hier die Ergebnisliste des Papierbrückenwettbewerbs Einstieg-Abi 2012 am 10./11.02.2012 in Köln 
- 25 | 08 | 2011Siegener Bautag 2011 – 07. Oktober 2011 
- 22 | 08 | 2011Lüftung von Wohnungen - Vermeidung von Schimmelwachstum in Wohngebäuden 
- 16 | 08 | 20116. Deutsches Symposium für grabenlose Leitungserneuerung am 06.Okt.2011 mit Hausanschluss-Gipfel und Fachausstellung. 
- 01 | 08 | 2011Planen und Bauen im 21. Jahrhundert 7. Oktober 2011 13 bis 18 Uhr Universität Siegen Paul-Bonatz-Straße 9-11 Raum PB C 101 
- 29 | 06 | 2011...zu den Projektwochen Bauingenieurwesen 
- 03 | 03 | 2011...vom 29. bis 31. Oktober 2010 nach Dresden 
- 25 | 02 | 2011Drei Artikel aus der heimischen Presse zum Papierbrückenwettbewerb. 
- 21 | 02 | 2011Über 1000 Besucher besichtigen Siegmodell! 
- 21 | 02 | 2011Am 13. und 14. Oktober 2010 fand erstmalig das Doktorandenseminar „CoastDoc“ im Forschungsinstitut Wasser und Umwelt (fwu) an der Universität Siegen statt 
- 03 | 02 | 2011EUROCODES-Ausgabe für Deutschland Do., 31. März 2011, 9.00 bis 17.30 Uhr; Fr., 01. April 2011, 9.00 bis 17.30 Uhr 
- 19 | 01 | 2011...für Studierende im Department Bauingenieurwesen 
- 08 | 01 | 2011Wissenschaftler aus Siegen, Aachen, Göttingen und Schleswig-Holstein entwickeln Konzepte zur Sicherung der Halligen. Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens sollen zum dauerhaften Schutz der Weltnaturerbes Wattenmeer beitragen. 
- 06 | 10 | 2010Einladung zu den Siegener KIB- Seminaren 
- 26 | 08 | 2010Baugrundverbesserung in der Geotechnik.14. und 15. September 2010 
- 26 | 07 | 2010Schreiben des Dekans an die Studierenden im Sommersemester 2010 
- 16 | 06 | 2010Newsletter des FB 10 in der Juni 2010 Ausgabe 
- 08 | 06 | 2010Der Vorstand des Bauindustrie- verbandes NRW zusammen mit dem Betriebs- wirtschaftlichen Institut der Bauindustrie laden Sie zum Hochschultag 2010 ... Die Veranstaltung findet im Arthur –Woll- Haus statt! 
- 08 | 06 | 2010Massivbau-Seminar am 11. Juni 2010 "EUROCODE 2 - DIN EN 1992-1-1". 
- 28 | 05 | 2010Was wird gesucht, was führt direkt in die Arbeitslosigkeit? Die Jobampel des stern zeigt, welche Studienfächer gute Berufsaussichten versprechen. Schwer gefragt sind unter anderem Mediziner und Ingenieure. 
- 20 | 05 | 2010Programm und Anmeldeinformation zum Symposium "Baugrundverbesserung in der Geotechnik" 
- 17 | 03 | 2010Windows Lizenzen für Studierende des Fachbereiches Bauingenieurwesen ! 
- 22 | 12 | 2009Der Fachbereich Bauingenieurwesen ... 
- 22 | 12 | 2009Baugrund- verbesserung in der Geotechnik am 14. und 15. September 2010 
- 20 | 10 | 2009Am Donnerstag den 12.11.2009 beginnt wieder die KIB- Seminare Reihe im Bauingenieurwesen. 
- 14 | 08 | 200913. Massivbau-Seminar am 24.09.09 an der Universität Siegen 
- 08 | 07 | 20094. deutsches Symposium für grabenlose Leitungserneuerung SgL am 09. / 10. September 2009 in der Universität Siegen 
- 16 | 06 | 2009...der Fachbereich Bauingenieurwesen der Universität Siegen lädt Sie herzlich ein, mit Ihren Schülerinnen und Schülern am „Brückenbau-Wettbewerb 2010“ teilzunehmen. 
- 12 | 05 | 20092. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung & Existenzgründung 5. & 6. Juni, Siegerlandhalle 
- 25 | 03 | 2009Mixed Mode Problems and Microstructural Mechanics 
- 13 | 02 | 2009Auch in diesem Jahr veranstaltet der Fachbereich Bauingenieurwesen der Universität Siegen wieder seinen „Papierbrücken- Wettbewerb“. 
- 10 | 02 | 2009Bautechnik- Schülerlabor vom Mo., 30. März bis Do. 02. April 2009 
- 19 | 12 | 2008Newsletter des Fachbereichs 10 – Bauingenieurwesen der Universität Siegen 
- 16 | 10 | 2008Einladung zu den Siegener KIB- Seminaren.Wir bitten um unverbindliche Anmeldung per e-Mail ... 
- 20 | 08 | 2008Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen 08. September 2008, 12. und 13. März 2009 
- 21 | 07 | 20083. deutsches Symposium für grabenlose Leitungserneuerung (SgL) am 10./11. September 2008 in der Universität Siegen 
- 21 | 07 | 2008Newsletter des Fachbereichs 10 – Bauingenieurwesen der Universität Siegen 
- 23 | 06 | 2008„Betrieb von Talsperren und hydrologischen Messnetzen“ 
- 06 | 06 | 2008Am 19. Juni 2008 veranstalten die Fachbereiche Architektur / Städtebau und Bauingenieurwesen der Universität Siegen einen Tag der offenen Tür. 
- 04 | 06 | 2008zur öffentlichen Verteidigung der Dissertation „Räumlich explizite Funktonen als integrierter Bestandteil der Unternehmens- IT“ 
- 04 | 06 | 2008Der erste Newsletter des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Universität Siegen. Hiermit möchten wir Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten und Interessantes aus unserem Fachbereich informieren. 
- 03 | 06 | 2008Donnerstag 12. Juni 2008, 14:00 bis 16:00 Uhr Raum PB-B 013 
- 19 | 05 | 2008für Studierende des 6. Semesters im Diplomstudiengang. Präsentation der angebotenen Module des Wahlpflichtkatalogs 2 im kommenden Wintersemester... 
- 15 | 05 | 2008Im Fachbereich 10 ist im Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bau-Projektmanagement zum 1. Juli 2008 die Stelle... 
- 30 | 04 | 2008Beginn am 06.05.2007 im Raum PB-B 014 
- 13 | 03 | 2008Wissenschaftlichen Mitarbeiter(in)- Bearbeitung des DFG- Forschungsvorhabens „Theoretical Modeling and Numerical Simulation of Phononic Crystals“. Mitwirkung bei der Durchführung von Forschungsarbeiten am Lehrstuhl für Baustatik. 
- 19 | 02 | 2008Vom 10. bis 14. März 2008 mit spannende Einblicke rund um Studium und Beruf. Interessiert? Sprechen Sie mit uns einen Termin ab. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 
- 19 | 02 | 2008Brückenbau - Wettbewerb 2008: Unser Papierbrücken- Wettbewerb startet in die nächste Runde. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich schnell an! 
- 24 | 01 | 2008Am Donnerstag, 07.02.2008, 16.15 bis 17.45 Uhr. Thema: Energie aus den Highlands - Bau der Wasserkraftanlage Glendoe in Schottland 
- 17 | 01 | 2008Seminar zur Neuausgabe von DIN 1045-1 (Ausgabe 2008) am 6. März 2008 
- 17 | 12 | 2007Seminare zu neuen Normen im Bauwesen. 16.01.2008 und 13.02.2008 
- 11 | 12 | 2007Mittwoch 19. Dezember 2007, 12:15 bis 14:00 Uhr Raum PB-A 102 
- 14 | 11 | 2007Bauingenieurwesen: Hochschulabsolventen Bau auf Allzeit-Tief - Nur noch 3.350 Absolventen, aber schon jetzt sehr gute Berufschancen... 
- 15 | 10 | 2007Einladung zu den Siegener KIB- Seminaren 
- 21 | 09 | 2007Ankündigung Ertsemesterbegrüßung und Infoveranstaltung 
- 06 | 09 | 2007Achtung, die Stundenpläne für Master und das B7 Semester haben sich geändert ! 
- 27 | 07 | 2007Seminar zur neuen Energieeinsparverordnung ... 
- 11 | 06 | 2007Entscheidung im Schülerwettbewerb „Papier-brücken 2007“ am Montag, 18. Juni ... 
- 23 | 05 | 20072. deutschen Symposiums für grabenlose Leitungserneuerung am 12./13.09.2007 in der Uni Siegen 
- 21 | 05 | 2007Dienstag, der 22.05.2007 um 16 Uhr. Für Studierende des 6. Semesters Bauingenieurwesen - UNI-Diplom. 
- 14 | 05 | 2007Seminar zu neuen Normen im Bauwesen DIN1052 & DIN 1055. Freitag, 15. Juni 2007 14.00 h – 18.00 h 
- 11 | 05 | 200731.05.2007 - 14.00 bis 16.00 Uhr Raum PB-B 013 Thema: Entwicklungs- zusammenarbeit und Wasserwirtschaft 
- 04 | 05 | 2007Donnerstag 10. Mai 2007, 14:00 bis 16:00 Uhr Raum PB-B 013 
- 04 | 05 | 2007am 16.06.2007 ab 10:00 Uhr 
- 03 | 05 | 2007Die Teilbibliothek Paul- Bonatz- Straße hat ab dem 2. MAi 2007 während des ganzen Jahres Mo -Fr von 8 bis 20 Uhr geöffnet. 
- 27 | 04 | 2007Noch im laufenden Semester gibt es folgende Englisch-Angebote, teilweise als Kompaktkurs... 
- 19 | 03 | 2007Papierbrücken- Wettbewerb geht in die zweite Runde Eröffnung am 27. März 
- 26 | 02 | 2007Die neuen Stundenpläne für das Sommersemester 2007 sind im Netz. 
- 31 | 10 | 2006Das regionale Baugewerbe verlässt das Tal der Tränen. 
- 16 | 08 | 2006Sei schlau, geh' zum Bau!Bundesagentur für Arbeit sieht Trendwende auf dem Arbeitsmarkt für Bauingenieure. 
- 13 | 03 | 2006Bau- und Immobilienwirtschaft, Zugang auch für Architekten. Anträge im Dekanat FB10. 
- 06 | 03 | 2006Nach dem neuen Hochschulgesetz... 

